| 
 Bauplan
 
 | 
 0.5  + 1  + 1   →  2  
 | 
| 
 Gesamtressourcen
 
 | 
 1  + 3  
 | 
| 
 Farbe auf Karte
 
 | 
 | 
| 
 Trefferpunkte
 
 | 
 | 
| 
 Widerstand
 
 | 
 Feuer: 0/90%
 
 | 
| 
 Stapelgröße
 
 | 
 100
 
 | 
| 
   Raketenkapazität
 
 | 
 100
 
 | 
| 
 Maße
 
 | 
 1×1
 
 | 
| 
 Durchsatz
 
 | 
 15 Gegenstände/s
 
 | 
| 
 Abbauzeit
 
 | 
 0.1
 
 | 
| 
 Prototyp-Typ
 
 | 
 transport-belt
 
 | 
| 
 Interner Name
 
 | 
 transport-belt
 
 | 
| 
 Produziert von
 
 | 
| 
 | 
| 
 Verbraucht von
 
 | 
| 
 | 
| 
 Bauplan
 
 | 
 0.5  + 1  + 1   →  2  
 | 
| 
 Gesamtressourcen
 
 | 
 1  + 3  
 | 
| 
 Farbe auf Karte
 
 | 
 | 
| 
 Trefferpunkte
 
 | 
 | 
| 
 Widerstand
 
 | 
 Feuer: 0/90%
 
 | 
| 
 Stapelgröße
 
 | 
 100
 
 | 
| 
   Raketenkapazität
 
 | 
 100
 
 | 
| 
 Maße
 
 | 
 1×1
 
 | 
| 
 Durchsatz
 
 | 
 15 Gegenstände/s
 
 | 
| 
 Abbauzeit
 
 | 
 0.1
 
 | 
| 
 Prototyp-Typ
 
 | 
 transport-belt
 
 | 
| 
 Interner Name
 
 | 
 transport-belt
 
 | 
| 
 Produziert von
 
 | 
| 
 | 
| 
 Verbraucht von
 
 | 
| 
 | 
 
Das Fließband ist die einfachste Möglichkeit, Items automatisch zu transportieren. Es ist von Anfang an verfügbar und benötigt keinerlei Forschung.
Eigenschaften
 *theoretischer Wert: Sieh dir Fließbandexperimente für mehr Informationen an.
3 schnelle Greifarme füllen ein einfaches Fließband mit maximaler Geschwindigkeit.
Verwandte Gegenstände
Siehe auch