In anderen Sprachen: Čeština English Français 日本語 Polski Русский Українська 简体中文

Car/de: Difference between revisions

From Official Factorio Wiki
Jump to navigation Jump to search
HR248 (talk | contribs)
 
Tertius3 (talk | contribs)
Sync with English
 
(2 intermediate revisions by 2 users not shown)
Line 1: Line 1:
{{Languages}}
{{Languages}}
{{:Infobox:Car}}
{{:Infobox:Car}}
[[File:car-anim.gif|thumb|256px]]
[[File:carcolor.png|thumb|right|200px|Im Multiplayer-Modus übernimmt das Auto die Farbe des Spielers.]]


[[File:car-anim.gif|thumb|256px]]
Das '''Auto''' ist die erste Transportmöglichkeit für den {{L|Player}} und gehört mit dem {{L|Tank}} und dem {{L|Spidertron}} zu den drei nicht-Schienenfahrzeugen in Factorio. Zudem benötigt das Auto Brennstoff, ist aber so um ein vielfaches schneller als ein Spieler zu Fuß, was das Ausspähen von Gebieten oder Ausweichen von {{L|Enemies}}n ermöglicht. Bei der Feindbekämpfung hilft außerdem das Maschinengewehr des Autos, welches eine 50 % höhere Schussrate und eine um 2 Kacheln höhere Reichweite als die normale {{L|Submachine gun}} hat. 80 Speicherplätze und 450 Trefferpunkte ermöglichen dem Spieler eine „hit-and-run“-Taktik gegen kleine Feindgruppen.
[[File:carcolor.png|thumb|right|200px|Im Multiplayer-Modus, übernimmt das Auto die Farbe des Spielers.]]
 
Autos können mit Objekten kollidieren, was dem Auto und den Objekten Schaden zufügen kann. Der Schaden hängt von der Geschwindigkeit des Autos und den Trefferpunkten des Objekts ab. Kleine Feinde und Bäume können gerammt werden, aber eine Kollision mit größeren Feinden kann problemlos mit der Zerstörung des Autos und dessen Inhalt enden.
 
Im Multiplayer-Modus ist es möglich, als Beifahrer in ein Auto einzusteigen und so die Kontrolle nur über die Bewaffnung zu übernehmen.


Das '''Auto''' ist die früheste Transportalternative für den Spieler. Autofahren ist viel schneller als Laufen. Dies ermöglicht dem Spieler Gebiete zu erkunden oder [[Enemies#Biters|Beisser]]n auszuweichen. Autos haben ein Maschinengewehr, das eine 50% höhere Schussrate und eine um 2 Felder höhere Reichweite als das normale [[submachine gun/de|Maschinengewehr]] hat. 80 Speicherplätze und 450 Trefferpunkte ermöglichen dem Spieler eine "hit-and-run"-Taktik gegen kleine Gegnergruppen.
Autos können durch [[transport belts/de|Fließbänder]] bewegt werden, und {{L|Inserters}} können mit ihnen interagieren, was die Nutzung als große Kisten ermöglicht oder als Transportmittel neben Fließbändern, [[Railway/de#Züge|Zügen]] und {{L|Robots}}n dienen kann.


Autos können mit Objekten kollidieren, was das Auto und das Objekt beschädigt. Der Schaden hängt von der Geschwindigkeit des Autos und der Gesundheit des Objekts ab. Kleine Gegner und Bäume können gerammt werden, aber eine Kollision mit großen Gegnern kann problemlos das Auto und dessen Inhalt zerstören.
== Bedienung ==
{{Main|Controls}}


Im Multiplayer-Modus ist es möglich, als Beifahrer einzusteigen. Der Fahrgast kann die Kontrolle der Bewaffnung übernehmen aber nicht das Auto lenken.
Wenn man entgegen der Fahrtrichtung des Autos beschleunigt, wird es gebremst. Hält man den Beschleunigungsregler weiterhin gedrückt, dreht sich die Bewegungsrichtung jedoch nicht um. Je schneller das Auto fährt, desto länger dauert es, bis es zum Stillstand kommt. Je stärker der {{L|Fuel}} ist, mit dem das Auto angetrieben wird, desto höhrt ist die Beschleunigung des Wagens: {{L|Solid fuel}} erhöht die Beschleunigung um 20 %, {{L|Rocket fuel}} um 80 % und {{L|Nuclear fuel}} um 150 %. {{L|Stone brick}} verringern den Rollwiderstand von Autos, und {{L|Concrete}} sowie {{L|Refined concrete}} verringern den Widerstand noch weiter.


== Lenkung ==
Bei Verwendung eines Controllers, wie z.B. auf der {{L|Nintendo Switch version|Nintendo Switch}}, kann das Verhalten des linken Sticks in Fahrzeugen zwischen zwei Modi umgeschaltet werden:
{{Main|Keyboard bindings}}
* Relativer Fahrzeugfahrmodus (Standard): Wenn man den Stick in eine Richtung bewegt, drehen sich die Fahrzeuge automatisch und beschleunigen auf diese Seite des Bildschirms.
* Absoluter Fahrzeug-Fahrmodus: Bewegt man den Stick nach oben/unten, werden Fahrzeuge beschleunigt/abgebremst. Bewegt man den Stick nach links/rechts, werden die Fahrzeuge in die entsprechende Richtung gelenkt.


Eine Beschleunigung entgegen der Bewegungsrichtung erzeugt Bremsen. Je höher die Geschwindigkeit, desto länger der Bremsweg.
Im Gegensatz zum {{L|Tank}} und {{L|Spidertron}} kann ein Auto nicht fernbedient werden.


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
!Aktion !! Taste (Standard)
!Aktion !! Standard Tastaturbelegung !! Standard Controller Belegung
|-
|-
|Ein-/Aussteigen || Return/Enter
|Ein-/Aussteigen || {{Keybinding|enter}} || {{Keybinding|ZR|X}}
|-
|-
|Beschleunigung vorwärts || W
|Beschleunigung vorwärts || {{Keybinding|W}} || ''Linker Stick''
|-
|-
|Beschleunigung rückwärts || S
|Beschleunigung rückwärts ||{{Keybinding|S}} || ''Linker Stick''
|-
|-
|Lenkung rechts || D
|Lenkung rechts || {{Keybinding|D}} || ''Linker Stick''
|-
|-
|Lenkung links || A
|Lenkung links || {{Keybinding|A}} || ''Linker Stick''
|-
|-
|}
|}


== Autos als Lager ==
== Geschwindigkeiten ==
Autos können eine große Menge an Gegenständen lagern, sich auf [[transport belt/de|Fließbändern]] bewegen und mit [[inserter/de|Greifarmen]] interagieren. Daher können Autos als große Kisten oder sogar als [http://www.factorioforums.com/forum/viewtopic.php?f=8&t=8805 kleine Züge] genutzt werden.


== Errungenschaften ==
=== Maximalgeschwindigkeit (km/h) ===
{{Achievement|steamrolled}}
{{Achievement|run-forrest-run}}


== Versionsgeschichte ==
Die Höchstgeschwindigkeit mit unterschiedlichen Brennstoffen und auf verschiedenen Kacheln.


{{history|0.16.0|
{| class="wikitable"
* Im Multiplayer-Modus können Spieler als Beifahrer in Autos und Panzer einsteigen.
|-
}}
! !! {{L|Wood}} !! {{L|Coal}} !! {{L|Solid fuel}} !! {{L|Rocket fuel}} !! {{L|Nuclear fuel}}
|-
|Sand || 87,6 || 87,6 || 96,0 || 117,5 || 138,5
|-
|Gras || 92,9 || 92,9 || 101,8 || 124,7 || 146,9
|-
|Rote Wüste || 92,9 || 92,9 || 101,8 || 124,7 || 146,9
|-
|Erde || 99,4 || 99,4 || 108,9 || 133,3 || 157,1
|-
|Steinweg || 112,2 || 112,2 || 122,9 || 150,5 || 177,4
|-
|Flaches Wasser || 117,7 || 117,7 || 128,9 || 157,9 || 186,0
|-
|Beton* || 131,6 || 131,6 || 144,1 || 176,5 || 208,1
|-
|Stahlbeton* || 131,6 || 131,6 || 144,1 || 176,5 || 208,1
|-
|}


{{history|0.14.0|
<small>* Dieselben Werte treffen auf {{L|Hazard concrete}} und {{L|Refined hazard concrete}} zu.</small>
* Unterstützung für Ausrüstungsgegenstände wurde hinzugefügt.
}}


{{history|0.12.26|
=== Geschwindigkeit im Rückwärtsgang ===
* Das Rammen von Gegnern im Friedlich-Modus macht diese aggressiv.
}}


{{history|0.12.2|
Die Höchstgeschwindigkeit des Rückwärtsganges des Autos beträgt ungefähr 70,7 % der Vorwärtsgeschwindigkeit.
* Filter für das Auto-Inventar hinzugefügt.
}}


{{history|0.12.0|
== Errungenschaften ==
* Munition wird aus dem Inventar aufgefüllt.
{{Achievement|steamrolled}}
}}
{{Achievement|run-forrest-run}}
 
{{history|0.11.12|
* Tore öffnen sich nun rechtzeitig für Autos.
}}
 
{{history|0.11.8|
* Das Auto kann nun direkt durch Greifarme oder Shift/Control + Links-Klick befüllt werden, auch wenn die Munitions-/Treibstoff-Slots voll sind. Überzählige Munition/Treibstoff wird ins Inventar verschoben.
}}
 
{{history|0.11.6|
* Neue Grafiken
}}
 
{{history|0.11.0|
* Autos kollidieren mit Objekten
* Schießen aus dem Auto deaktiviert, Kapseln können weiterhin benutzt werden
}}
 
{{history|0.9.2|
* Weichere Beschleunigung und Verzögerung
* Soundeffekte für Autos
}}
 
{{history|0.9.0|
* Kleine Rezeptänderung
}}
 
{{history|0.7.2|
* Niedrige Auflösung für Autos hinzugefügt
}}
 
{{history|0.7.0|
* Trefferpunkte von 2000 auf 500 reduziert.
}}
 
{{history|0.6.0|
* Neue Grafiken ([http://www.factorioforums.com/forum/3087 alt])
}}
 
{{history|0.4.0|
* Autos zeigen das "Kein Treibstoff"-Symbol, wenn kein Treibstoff verfügbar ist
* Autos können abgebaut werden
* Einfacheres Fahren
}}
 
{{history|0.2.8|
* Sichtbare Gesundheitsanzeige
}}
 
{{history|0.1.0|
* Einführung}}


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Tank/de|Panzer]]
* {{L|Tank}}


{{LogisticsNav}}
{{LogisticsNav}}
{{C|Transport}}
{{C|Transport}}

Latest revision as of 14:30, 6 February 2025

Auto

Bauplan

2
+
8
+
20
+
5
1

Gesamtressourcen

2
+
8
+
20
+
5

Kartensymbol

Lagerplätze

80

Trefferpunkte

450
585 720
855 1125

Widerstand

Säure: 0/20%
Feuer: 0/50%
Aufprall: 50/30%

Stapelgröße

1

Raketenkapazität

1 (1 stack)

Reichweite

20

Feuerrate

15/s

Munition

Energieverbrauch

150 kW (brenner)

Abbauzeit

0.4

Gewicht

700

Prototyp-Typ

car

Interner Name

car

Benötigte Technologien

Produziert von

Brennstoff

Im Multiplayer-Modus übernimmt das Auto die Farbe des Spielers.

Das Auto ist die erste Transportmöglichkeit für den Spieler und gehört mit dem Panzer und dem Spidertron zu den drei nicht-Schienenfahrzeugen in Factorio. Zudem benötigt das Auto Brennstoff, ist aber so um ein vielfaches schneller als ein Spieler zu Fuß, was das Ausspähen von Gebieten oder Ausweichen von Feinden ermöglicht. Bei der Feindbekämpfung hilft außerdem das Maschinengewehr des Autos, welches eine 50 % höhere Schussrate und eine um 2 Kacheln höhere Reichweite als die normale Maschinenpistole hat. 80 Speicherplätze und 450 Trefferpunkte ermöglichen dem Spieler eine „hit-and-run“-Taktik gegen kleine Feindgruppen.

Autos können mit Objekten kollidieren, was dem Auto und den Objekten Schaden zufügen kann. Der Schaden hängt von der Geschwindigkeit des Autos und den Trefferpunkten des Objekts ab. Kleine Feinde und Bäume können gerammt werden, aber eine Kollision mit größeren Feinden kann problemlos mit der Zerstörung des Autos und dessen Inhalt enden.

Im Multiplayer-Modus ist es möglich, als Beifahrer in ein Auto einzusteigen und so die Kontrolle nur über die Bewaffnung zu übernehmen.

Autos können durch Fließbänder bewegt werden, und Greifarme können mit ihnen interagieren, was die Nutzung als große Kisten ermöglicht oder als Transportmittel neben Fließbändern, Zügen und Robotern dienen kann.

Bedienung

Hauptartikel: Tastaturbelegung

Wenn man entgegen der Fahrtrichtung des Autos beschleunigt, wird es gebremst. Hält man den Beschleunigungsregler weiterhin gedrückt, dreht sich die Bewegungsrichtung jedoch nicht um. Je schneller das Auto fährt, desto länger dauert es, bis es zum Stillstand kommt. Je stärker der Brennstoff ist, mit dem das Auto angetrieben wird, desto höhrt ist die Beschleunigung des Wagens: Festbrennstoff erhöht die Beschleunigung um 20 %, Raketenbrennstoff um 80 % und Uranversetzter Brennstoff um 150 %. Ziegelstein verringern den Rollwiderstand von Autos, und Beton sowie Stahlbeton verringern den Widerstand noch weiter.

Bei Verwendung eines Controllers, wie z.B. auf der Nintendo Switch, kann das Verhalten des linken Sticks in Fahrzeugen zwischen zwei Modi umgeschaltet werden:

  • Relativer Fahrzeugfahrmodus (Standard): Wenn man den Stick in eine Richtung bewegt, drehen sich die Fahrzeuge automatisch und beschleunigen auf diese Seite des Bildschirms.
  • Absoluter Fahrzeug-Fahrmodus: Bewegt man den Stick nach oben/unten, werden Fahrzeuge beschleunigt/abgebremst. Bewegt man den Stick nach links/rechts, werden die Fahrzeuge in die entsprechende Richtung gelenkt.

Im Gegensatz zum Panzer und Spidertron kann ein Auto nicht fernbedient werden.

Aktion Standard Tastaturbelegung Standard Controller Belegung
Ein-/Aussteigen EINGABE ZR + X
Beschleunigung vorwärts W Linker Stick
Beschleunigung rückwärts S Linker Stick
Lenkung rechts D Linker Stick
Lenkung links A Linker Stick

Geschwindigkeiten

Maximalgeschwindigkeit (km/h)

Die Höchstgeschwindigkeit mit unterschiedlichen Brennstoffen und auf verschiedenen Kacheln.

Holz Kohle Festbrennstoff Raketenbrennstoff Uranversetzter Brennstoff
Sand 87,6 87,6 96,0 117,5 138,5
Gras 92,9 92,9 101,8 124,7 146,9
Rote Wüste 92,9 92,9 101,8 124,7 146,9
Erde 99,4 99,4 108,9 133,3 157,1
Steinweg 112,2 112,2 122,9 150,5 177,4
Flaches Wasser 117,7 117,7 128,9 157,9 186,0
Beton* 131,6 131,6 144,1 176,5 208,1
Stahlbeton* 131,6 131,6 144,1 176,5 208,1

* Dieselben Werte treffen auf Beton mit Warnmarkierung und Stahlbeton mit Warnmarkierung zu.

Geschwindigkeit im Rückwärtsgang

Die Höchstgeschwindigkeit des Rückwärtsganges des Autos beträgt ungefähr 70,7 % der Vorwärtsgeschwindigkeit.

Errungenschaften

Überrollt

Ramme 10 Nester nieder.

Lauf, Forrest, lauf

Ramme 100 Bäume nieder.

Siehe auch