In anderen Sprachen: English 日本語 Русский 简体中文

Gleisstütze

From Official Factorio Wiki
Revision as of 15:26, 24 August 2025 by Tertius3 (talk | contribs) (Created page with "{{Languages}} {{:Infobox:Rail_support}} {{About/Space age}} Eine '''Gleisstütze''' wird unter einer Hochbahn-{{L|Rail}} platziert und dient als Fundament. Beim Planen von Hochbahnen werden Stützen automatisch nach mehreren Gleiselementen eingefügt. Stützen gelten als Hindernis und können jederzeit wieder entfernt werden, wenn eine hinzugefügt wurde. Obwohl Space Age erforderlich ist, um auf diese Funktion zuzugreifen, sind Hochbahnen ein...")
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search
Gleisstütze

Bauplan

0.5
+
10
+
20
1

Gesamtressourcen

0.5
+
10
+
20

Farbe auf Karte

Trefferpunkte

1000
1300 1600
1900 2500

Widerstand

Säure: 0/80%
Explosion: 10/30%
Feuer: 0/100%
Aufprall: 45/60%
Lasertechnik: 0/70%
Physisch: 3/20%

Stapelgröße

20

Raketenkapazität

5 (0.3 Stapel)

Maße

4×4

Abbauzeit

0.5

Prototyp-Typ

rail-support

Interner Name

rail-support

Benötigte Technologien

Produziert von

Exklusives Feature der Space Age Erweiterung.

Eine Gleisstütze wird unter einer Hochbahn-Schiene platziert und dient als Fundament. Beim Planen von Hochbahnen werden Stützen automatisch nach mehreren Gleiselementen eingefügt. Stützen gelten als Hindernis und können jederzeit wieder entfernt werden, wenn eine hinzugefügt wurde.

Obwohl Space Age erforderlich ist, um auf diese Funktion zuzugreifen, sind Hochbahnen ein separates Mod und können unabhängig von den meisten Space-Age-Inhalten aktiviert werden.

Platzierung

Jede Gleisstütze kann bis zu fünf gerade Gleiselemente in beide Richtungen tragen. Sie kann auch zwei gebogene Gleiselemente oder eine Kombination aus einem gebogenen und drei geraden Elementen aufnehmen. Hochbahnen können grundsätzlich über die meisten Hindernisse wie Gebäude, Klippen und Wasser gebaut werden. Einige Gebäude, wie etwa ein Großer Strommast, sind jedoch zu hoch, um Hochbahnen darüber zu platzieren.

Gleisstützen können auf Wasser auf Nauvis, Ölozeanen auf Fulgora, Sümpfen auf Gleba und Ammoniak-Ozeanen auf Aquilo gebaut werden, ohne dass Landaufschüttung oder Fundamente erforderlich ist. Nach der Erforschung von Fundamente für Gleisstützen können sie auch auf den tiefen Ölozeanen von Fulgora platziert werden.

Hochbahnen vs Landaufschüttung

Um fünf Gleise über Wasser zu platzieren, benötigt man bei Hochbahnen eine Gleisstütze, was insgesamt 66 Eisenerz und 40 Stein kostet (ohne Gleisrampe oder Schienen). Für dieselbe Strecke mit Landaufschüttung werden 20 Landaufschüttungen benötigt, was insgesamt 1000 Stein entspricht (ebenfalls ohne Schienen). Daher ist die Verwendung von Hochbahnen deutlich ressourcenschonender als der Einsatz von Landaufschüttung.