| 
				 | 
				
| Line 10: | 
Line 10: | 
 | 
  |  | 
  | 
 | {{LogisticsNav}}  |  | {{LogisticsNav}}  | 
 |    |  | {{C|Energy and fluid distribution}}  | 
 | [[Category:Items]]
  |  | 
 | [[Category:Electric network]]
  |  | 
		Revision as of 08:45, 17 August 2017
| 
 Bauplan
 
 | 
 0.5  + 5  + 6  + 10   →  1  
 | 
| 
 Gesamtressourcen
 
 | 
 49.5  + 28  + 10  + 10  + 10  
 | 
| 
 Farbe auf Karte
 
 | 
 | 
| 
 Trefferpunkte
 
 | 
 | 
| 
 Widerstand
 
 | 
 Feuer: 0/90%
 
 | 
| 
 Stapelgröße
 
 | 
 50
 
 | 
| 
   Raketenkapazität
 
 | 
 50 (1 stack)
 
 | 
| 
 Maße
 
 | 
 2×2
 
 | 
| 
 Abbauzeit
 
 | 
 0.1
 
 | 
| 
 Versorgungsbereich
 
 | 
| 
 | 
  | 
18×18
 |  
  | 
20×20
 | 
  | 
22×22
 |  
  | 
24×24
 | 
  | 
28×28
 |    Kacheln
 | 
| 
 Kabelreichweite
 
 | 
 Kacheln
 | 
| 
 Prototyp-Typ
 
 | 
 electric-pole
 
 | 
| 
 Interner Name
 
 | 
 substation
 
 | 
| 
 Benötigte Technologien
 
 | 
 2  
 | 
| 
 Produziert von
 
 | 
| 
 | 
| 
 Bauplan
 
 | 
 0.5  + 5  + 6  + 10   →  1  
 | 
| 
 Gesamtressourcen
 
 | 
 49.5  + 28  + 10  + 10  + 10  
 | 
| 
 Farbe auf Karte
 
 | 
 | 
| 
 Trefferpunkte
 
 | 
 | 
| 
 Widerstand
 
 | 
 Feuer: 0/90%
 
 | 
| 
 Stapelgröße
 
 | 
 50
 
 | 
| 
   Raketenkapazität
 
 | 
 50 (1 stack)
 
 | 
| 
 Maße
 
 | 
 2×2
 
 | 
| 
 Abbauzeit
 
 | 
 0.1
 
 | 
| 
 Versorgungsbereich
 
 | 
| 
 | 
  | 
18×18
 |  
  | 
20×20
 | 
  | 
22×22
 |  
  | 
24×24
 | 
  | 
28×28
 |    Kacheln
 | 
| 
 Kabelreichweite
 
 | 
 Kacheln
 | 
| 
 Prototyp-Typ
 
 | 
 electric-pole
 
 | 
| 
 Interner Name
 
 | 
 substation
 
 | 
| 
 Benötigte Technologien
 
 | 
 2  
 | 
| 
 Produziert von
 
 | 
| 
 | 
 
Das Umspannwerk hat das größte Versorgungsfeld und ist dann nützlich, wenn große Bereiche mit Strom versorgt werden müssen.
Siehe auch