Passive provider chest/de: Difference between revisions
VandenPlas (talk | contribs) Page translated |
m wording |
||
| (3 intermediate revisions by 2 users not shown) | |||
| Line 2: | Line 2: | ||
{{:Infobox:Passive provider chest}} | {{:Infobox:Passive provider chest}} | ||
Die '''passive Anbieterkiste''' ist ein großer fortschrittlicher Lagerbehälter, der Teil des | Die '''passive Anbieterkiste''' ist ein großer fortschrittlicher Lagerbehälter, der Teil des {{TransLink|Logistic network}}s ist. {{TransLink|Logistic robot}} nehmen Gegenstände aus dieser Kiste auf, um sie zu {{TransLink|Requester chest}}n oder dem {{TransLink|Player}} zu transportieren, aber nur in diese Richtung. Dies prädestiniert sie für die Lagerung von Gegenständen, die in einem bestimmten Bereich zusammengeführt werden - nützlich als Puffer zwischen Fließbändern oder am Ende eines Fließbandes. Falls die enthaltenen Gegenstände hingegen später in Lagerkisten konsolidiert werden sollen, dann verwendet man stattdessen die {{TransLink|Active provider chest}}. | ||
{{TransLink|Construction robot}} holen aus passiven Anbieterkisten Gegenstände für den Bau, für den Ersatz von zerstörten Objekten und für Reparaturkits. | |||
Passive Anbieterkisten haben | Passive Anbieterkisten haben die niedrigste Priorität als Abholpunkte für Logistikroboter. Solange angeforderte Gegenstände in aktiven Anbieterkisten und/oder {{TransLink|Storage chest}}n verfügbar sind, verwenden Logistikrobotern keine passiven Anbieterkisten. | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
* | * {{TransLink|Circuit network}} | ||
* | * {{TransLink|Logistic network}} | ||
{{LogisticsNav}} | {{LogisticsNav}} | ||
{{C|Logistic network}} | {{C|Logistic network}} | ||
Latest revision as of 17:34, 8 February 2025
| Passive Anbieterkiste |
Die passive Anbieterkiste ist ein großer fortschrittlicher Lagerbehälter, der Teil des Logistiknetzs ist. Logistikroboter nehmen Gegenstände aus dieser Kiste auf, um sie zu Anfragekisten oder dem Spieler zu transportieren, aber nur in diese Richtung. Dies prädestiniert sie für die Lagerung von Gegenständen, die in einem bestimmten Bereich zusammengeführt werden - nützlich als Puffer zwischen Fließbändern oder am Ende eines Fließbandes. Falls die enthaltenen Gegenstände hingegen später in Lagerkisten konsolidiert werden sollen, dann verwendet man stattdessen die Aktive Anbieterkiste.
Bauroboter holen aus passiven Anbieterkisten Gegenstände für den Bau, für den Ersatz von zerstörten Objekten und für Reparaturkits.
Passive Anbieterkisten haben die niedrigste Priorität als Abholpunkte für Logistikroboter. Solange angeforderte Gegenstände in aktiven Anbieterkisten und/oder Lagerkisten verfügbar sind, verwenden Logistikrobotern keine passiven Anbieterkisten.
