In anderen Sprachen: English Français 日本語 Русский Українська 简体中文

Blueprint/de: Difference between revisions

From Official Factorio Wiki
Jump to navigation Jump to search
Hanschii (talk | contribs)
Tertius3 (talk | contribs)
Sync with English text
 
(10 intermediate revisions by 3 users not shown)
Line 2: Line 2:
{{:Infobox:Blueprint}}
{{:Infobox:Blueprint}}


'''Blaupausen''' sind Objekte, die Gebäudelayouts enthalten. Blaupausen werden verwendet, um Teile einer Fabrik mehrfach aufzubauen und können nach dem "Copy + Paste- Prinzip" verwendet werden. Gebaute Bereiche können für die Aufnahme in eine Blaupause ausgewählt werden. Wenn eine Blaupause platziert wird, erscheint ein "Geist" des Layouts auf dem Boden. Dies kann als Leitfaden für das manuelle Platzieren von Werkstücken verwendet werden oder zur Fertigstellung durch [[construction robot/de|Bauroboter]].
'''Blaupausen''' sind Elemente, die Gebäudegrundrisse enthalten. Blaupausen werden zum "Kopieren und Einfügen" von Teilen einer Fabrik verwendet. Bebaute Bereiche können zur Aufnahme in eine Blaupause ausgewählt werden. Wenn eine Blaupause platziert wird, erscheint ein {{L|Ghost}} des Layouts auf dem Boden. Dieser kann als Vorlage für die manuelle Platzierung von Fabrikteilen verwendet werden, oder, was häufiger der Fall ist, an {{L|Construction robot}} zur automatischen Fertigstellung übergeben werden.


Blaupausen könne in einem [[blueprint book/de|Blaupausenbuch]] gesammelt werden. Die Anzahl der einzelnen Blaupausen in einem solchen Blaupausenbuch ist unbegrenzt. Der Vorteil ist hierbei, dass das Blaupausenbuch nur ein Inventarslot in Anspruch nimmt.  
Blaupausen können in einem {{L|Blueprint book}} oder einer {{L|Blueprint library}} gespeichert werden, um sie zu organisieren oder gemeinsam zu nutzen. Außerdem nehmen sie so keinen Platz im Inventar ein.


== Errungenschaften ==
== Errungenschaften ==
Line 10: Line 10:
{{Achievement|you-are-doing-it-right}}
{{Achievement|you-are-doing-it-right}}


== Verwendungszweck ==
== Verwendung ==


Blank blueprints can be crafted by clicking the 'new blueprint' button in the blueprints dialog, or the ( [[File:Blueprint_button.png|20px]] ) button in the [[shortcut bar]].
Leere Blaupausen können durch Anklicken der Schaltfläche ( [[File:Blueprint_button.png|20px]] ) in der {{L|Shortcut bar}} erstellt werden.
This dialog is opened by pressing {{Key|B}} or clicking the blueprint icon above the mini-map.


The blank blueprint can now be used to 'copy' a set of buildings.
Die leere Blaupause kann nun verwendet werden, um einen Satz von Gebäuden zu "kopieren".


For example, copying this small laser defense setup:
So funktioniert beispielsweise das Kopieren dieser kleinen Laser-Verteidigungsanlage:


[[File:Blueprint-example-01.png]]
[[File:Blueprint-example-01.png]]


=== Eine Blaupause erstellen ===
=== Erstellen einer Blaupause ===


To create a blueprint select the blueprint item out of the toolbar or the inventory.
Klicke das Blaupausen-Symbol in der Aktionsleiste oder im Inventar, um eine Blaupause zu erstellen.
With the blueprint icon shown next to the mouse cursor, click and hold the left mouse button and drag a box as large as needed.
Wenn das Blaupause-Symbol neben dem Mauszeiger angezeigt wird, halte die linke Maustaste gedrückt und ziehe einen Rahmen um die gewünschten Gebäude. Dieser Modus kann durch das Drücken der Taste {{key|Q}} abgebrochen werden.
All buildings which will be included in the blueprint will be highlighted with a green square.
Alle Spieler-platzierten Gegenstände, die in die Blaupause aufgenommen werden können, werden mit einem grünen Quadrat hervorgehoben.
Once everything to 'copy' is inside the drag box, release the mouse button, and the 'Blueprint icon setup' menu will open.
Lasse die Maustaste los, sobald sich alle gewünschten Gegenstände innerhalb des Rahmens befinden. Daraufhin öffnet sich das Menü "Blaupausen-Symbol einrichten".


[[File:Blueprint-example-02.png‎]]
[[File:Blueprint-example-02.png‎]]


=== Blueprint icon setup ===
=== Blaupausen-Symbol einrichten ===


On the top left of the 'Blueprint icon setup" menu there are four icon slots.
Oben links im Menü "Neue Blaupause einrichten" gibt es vier Symbol-Plätze. Diese werden auf dem Symbol der Blaupause angezeigt und können zur schnellen Identifizierung der Blaupause verwendet werden. Beim Erstellen einer neuen Blaupause wählt das Spiel automatisch einige der Symbole aus, die die Elemente in der Blaupause darstellen.
The game chooses automatically the number of icons and which are pre-selected depending on the number of buildings that are included.
Die Standard-Symbole können durch einfaches Anklicken der Symbole geändert werden, um die gewünschten Symbole auszuwählen.
This can be changed by simply clicking on the icons to choose the desired ones.


On the top right there are two icons to 'create blueprint' and 'cancel blueprint'.
Auf der linken Seite wird die "Gesamtzahl" der in der Blaupause enthaltenen Komponenten angezeigt.
The 'create blueprint' icon will also show a preview of how the blueprint icon will look after creation.
The 'Blueprint preview' just shows the preview of the blueprint.


On the bottom the 'Total' number of buildings included in the blueprint is shown.
Die violette Schaltfläche "Parametrisieren" oben rechts dient zur Konfiguration der Einstellungen aller Gegenstände oder {{L|Circuit network}}-Elemente innerhalb der Blaupause. Weitere Informationen siehe weiter unten.


Finally, create the blueprint if everything is fine or cancel it.
Mit der grünen Schaltfläche "Blaupause erstellen" wird die Blaupause erstellt. Alternativ kann die Erstellung der Blaupause durch Anklicken des X in der oberen rechten Ecke abgebrochen werden.
Canceling does not consume the blueprint item.
Das Abbrechen der Blaupause verbraucht das Blaupause-Element nicht. Die erstellte Blaupause ersetzt die leere Blaupause, die der Spieler in der Hand gehalten hat.
The created blueprint will be in the tool belt or the inventory (or dropped to the ground if no tool belt/inventory slot is available).


[[File:Blueprint-example-03.png‎]]
[[File:Blueprint-example-03.png‎]]


=== Eine Blaupause platzieren ===
=== Platzieren der Blaupause ===


To use/place the created blueprint select it from the tool belt or inventory.
Um die erstellte Blaupause zu verwenden, wähle sie aus der Aktionsleiste oder aus dem Inventar aus. Der gesamte Gebäudeaufbau der Blaupause wird am Mauszeiger angezeigt. Das Platzieren funktioniert dann genau so wie die {{L|Copy and paste}} Funktion.
The whole building setup of the blueprint will be shown at your mouse cursor.
Man kann die Blaupause mit der Standardtaste {{keybinding|r}} drehen und dann gedreht platzieren.
In this case the Blueprint was renamed to "Example blueprint".
{{keybinding|H}} spiegelt sie horizontal; {{keybinding|V}} spiegelt sie vertikal. Beachte, dass Blaupausen, die {{L|Rail signal}}e, {{L|Rail chain signal}}e oder {{L|Train stop}}en enthalten, nicht gespiegelt, sondern nur gedreht werden können.
It is possible to place it rotated, press the default key {{keybinding|r}} to rotate.
 
The blueprint can be placed anywhere inside the green (or orange) 110×110 tiles area of a [[roboport]], or within range of a [[personal roboport]] installed in [[modular armor]].
Das Platzieren einer Blaupause erzeugt {{L|Ghost}}-Objekte. Befinden sich diese innerhalb des grünen (oder orangen) 110×110-Kachel-Bereichs eines {{L|Roboport}}s oder in Reichweite eines {{L|Personal roboport}}s, der in einer [[Modular armor/de|Modularen Rüstung]] oder einem {{L|Spidertron}} installiert ist, können Bauroboter sie mit verfügbaren Materialien errichten.
 
Das Gedrückthalten von {{keybinding|Shift}} aktiviert den "Erzwingen"-Modus. Dadurch werden alle Bäume und Felsen unter der Blaupause zum Abriss markiert sowie Geister für {{L|Landfill}} platziert, wenn auf Wasser gebaut wird. In {{L|Space Age}}{{SA}} werden jeweils {{L|Ice platform}}en{{SA}} oder {{L|Foundation}}e{{SA}} platziert, abhängig davon, was für den aktuellen Planeten geeignet ist.
 
Das Gedrückthalten von {{keybinding|Control|Shift}} aktiviert den "Super-Erzwingen"-Modus. Dieser funktioniert wie der Erzwingen-Modus, markiert jedoch zusätzlich '''alle''' anderen Gebäude zum Abriss. Beim Bauen über [[Transport belt/de|Fließbändern]] versucht das Spiel, Geister für [[Underground belt/de|Unterirdische Fließbänder]] derselben Stufe zu platzieren, sofern möglich.


[[File:Blueprint-example-04.png‎]]
[[File:Blueprint-example-04.png‎]]


After the blueprint gets placed somewhere, the buildings are placed as ghost buildings.
Nachdem eine Blaupause platziert worden ist, weden die Gebäude als Geister gesetzt.
[[Construction robot]]s will now start to pick up the needed items from the construction network/the player inventory (if using a personal roboport) and place them at the ghost buildings.
Nun werden {{L|Construction robot}} damit anfangen, die erforderlichen Gegenstände aus dem Logistiknetz oder aus dem Inventar des Spielers (falls man einen persönlichen Roboterhangar hat) zu holen und sie an die Stelle der Geister zu setzen.
The required items need to be in the network in an [[active provider chest]], a [[passive provider chest]] or a [[storage chest]].
Die erforderlichen Gegenstände müssen im Netz in einer [[Active provider chest/de|Aktiven Anbieterkiste]], einer [[Passive provider chest/de|Passiven Anbieterkiste]], einer {{L|Buffer chest}} oder einer {{L|Storage chest}} verfügbar sein.


[[File:Blueprint-example-05.png‎]]
[[File:Blueprint-example-05.png‎]]


=== Viewing and clearing a blueprint ===
Blaupausen können in der Kartenansicht platziert werden, solange das Gebiet erkundet ist.
 
[[File:Factorio_Blueprint_MapView.jpg|250px]]
 
=== Anzeigen und Löschen eines Bauplans ===
 
Mit einem Rechtsklick auf eine Blaupause kann man sie anzeigen, bearbeiten und löschen.
Wird sie gelöscht, dann wird sie leer, so dass sie wiederverwendet werden kann.


Right clicking on a blueprint allows you to can view, edit and clear it.
=== Parametrisierung ===
By clearing it, it will become blank so it can be set again.
Nahezu alles im Spiel, was konfiguriert werden kann, lässt sich auch innerhalb einer Blaupause parametrisieren. Einstellungen, die sonst manuell einzeln geändert werden müssten, können während der Erstellung der Blaupause automatisch mit einer einzigen Auswahl gesetzt werden. Dies ermöglicht allgemeinere Blaupausen, die gezielt für einen bestimmten Bedarf konfiguriert werden können.
Einige Einstellungen, die parametrisiert werden können, sind unter anderem:
* Baupläne in Gebäuden
* Ausgangssignale für das {{L|Circuit network}}
* Symbole, ihre Werte und Konstanten innerhalb von {{L|Combinators}} sowie deren Beschreibungen
* {{L|Rich text}}-Tags innerhalb der Namen von {{L|Train stop}} und anderen Gebäuden


== Importing/Exporting blueprints ==
Das folgende Beispiel demonstriert die Parametrisierung mit einem Konstanten-Kombinator:
[[File:Parameter begin.png|300px]]{{clear}}


It is possible to export blueprints as a text string and import said text string to create a new blueprint. This makes sharing blueprints between players very easy.<br>
Im obigen Bild gibt es ein {{L|Iron plate}}n-Signal mit dem Wert 5, ein {{L|Copper plate}}n-Signal mit dem Wert 10 und ein virtuelles Signal "A" mit dem Wert 1. Durch Klicken auf den violetten Parametrisierungs-Button oben rechts im Blaupausen-Setup-Bildschirm öffnet sich die Parametrisierungs-GUI:
Clicking the '''Export to string''' button ( [[File:ExportToString.png|25px]] ) in the top right of the blueprint edit window will pop up a window containing the '''Blueprint string'''. This string can be copied to the operating system clipboard, from where it could be saved to a text file or uploaded to a website.


To import a blueprint, the player can click the '''Import string''' icon on the [[shortcut bar]] ( [[File:ImportString.png|25px]] ) or choose the same option from the blueprint library. A dialogue box will appear into which the string can be pasted. This will result in a blueprint appearing on the hand with the same setup as the one that was exported.
[[File:Parameter gui2.png]]


The text string itself is a base64 encoded, compressed JSON string which contains all the information of the blueprint. It is therefore possible to decode/decompress the text string, change attributes of the blueprint in the JSON text and finally re-encode/compress it back to the known text string format. This basically allows blueprint editing outside of the game itself.
Es gibt einen separaten Parameter für jedes eindeutige Signal und dessen Wert. Das Überfahren der Werte mit der Maus zeigt die Herkunft jedes Signals. Das obige Bild zeigt, dass das Eisenplatten-Signal im Kombinator für Konstanten den Wert 5 hat. Dies ist besonders nützlich, wenn die Blaupause mehrere Gegenstände mit vielen unterschiedlichen Parametern enthält. Wenn zwei verschiedene Signale denselben Wert haben oder mehrere Quellen dasselbe Signal liefern, wird dieser Wert oder das Signal als ein einziger Parameter behandelt.


A complete explanation of the blueprint JSON can be found on the [[blueprint string format]] page.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit den Werten des Kombinators zu arbeiten. Damit ein Signal oder Wert verändert werden kann, muss das Kontrollkästchen "Parameter" neben dem Signal oder Wert aktiviert sein. Außerdem können diese Parameter durch Klicken und Ziehen der Balken ganz rechts neu angeordnet werden. Das Neuanordnen spielt bei fortgeschrittener Nutzung eine wichtige Rolle.


== Additional information ==
[[File:Parameter formulas.png]]


* Once a blueprint is created it can be used unlimited times.
Im obigen Bild wurden die Eisen- und Kupfersymbole durch spezielle Parameter-Symbole ersetzt. Diese Signale können beim Platzieren der Blaupause ausgewählt werden. Welche Signale auch gewählt werden, sie übernehmen die ursprünglichen Signalwerte von 5 bzw. 10. Jedem Parameter kann ein Name gegeben werden, der beim Platzieren der Blaupause angezeigt wird. Dies ist optional, aber empfehlenswert.
* To place a blueprint that is blocked by existing buildings you can hold shift to place the things that aren't blocked.
* The above trick will also mark rocks and trees for deconstruction.
* Buildings marked for destruction will not block placing a blueprint. The blueprinted building cannot be placed if there are any buildings in the way. This can cause an item outside the construction zone to block construction of a 2×2 building on the edge of the zone.
* The size limit of blueprints is 10k by 10k [[tile (unit)|tile]]s.


== History ==
Ein Klick auf "Zutat von" erlaubt die Auswahl eines Parameter-Symbols basierend auf einem darüberliegenden Parameter-Symbol. Deshalb ist die Reihenfolge der Parameter wichtig. Im Beispiel wird Parameter 0 auf {{L|Steel plate}} gesetzt, wodurch Parameter 1 automatisch auf die Zutat dieses Gegenstands gesetzt wird: in diesem Fall {{L|Iron plate}}. Es ist wichtig, genügend Parameter für die Anzahl der Zutaten zu haben. Würde Parameter 0 stattdessen auf {{L|Electronic circuit}} gesetzt, würde Parameter 1 nichts tun, da dieser Gegenstand zwei Zutaten hat. Ein Parameter wählt immer das Standard-Bauplan-Rezept eines Gegenstands, wie es in der Factoriopedia aufgeführt ist. Alternative Baupläne wie jene aus {{L|Space Age}}{{SA}} werden nicht berücksichtigt.
{{history|0.17.10|
* "Make blueprint" function is now accessible via keyboard shortcut.}}


{{history|0.17.0|
Ein Parameter, der eine Konstante ist, kann ebenfalls als Parameter gesetzt und mit einer optionalen Variablen versehen werden. Im obigen Bild wurde der Eisenwert von 5 als Parameter gesetzt, der separat vom Signal selbst eingestellt wird.
* Trains can be blueprinted.}}


{{history|0.15.24|
Das Versehen einer Konstante mit einer optionalen Variablen erlaubt deren Nutzung in einer Formel für eine spätere Konstante. Im obigen Bild wurde der Kupferwert von 10 als Parameter gesetzt und mit der Variablen "x" versehen. Die Variable kann beliebig gewählt werden, sollte aber einfach bleiben. Außerdem wurde unser "A-Wert" von 1 als Parameter ausgewählt und das Kontrollkästchen für Formeln aktiviert.
* In multiplayer, admins are allowed to modify other players' blueprints in the library, including deleting them.}}


{{history|0.15.3|
Es stehen mehrere Formeln zur Verfügung. Das Überfahren des Formel-Kästchens mit der Maus zeigt eine Liste verfügbarer Formeln für die aktuelle Blaupause. In diesem Beispiel kann die Konstante "A-Wert" basierend auf der Stapelgröße oder der Raketen-Kapazität dessen gesetzt werden, was Parameter 0 oder 1 ergibt. Auch unsere Variable "x" kann verwendet werden. Es können grundlegende mathematische Operatoren wie +, -, * und / eingegeben werden. Dieses Beispiel nutzt die Formel "x*2", wodurch die Konstante "A-Wert" auf das Doppelte der Variablen "x" gesetzt wird.
* Blueprints can be destroyed by clicking the trash can icon in the GUI.}}


{{history|0.15.0|
Mit einem Klick auf den grünen Button werden die Einstellungen gespeichert. Die Blaupause kann nun platziert werden. Mit unserem Beispiel erscheint dabei folgendes Fenster:
* Blueprint library: Allows for keeping players blueprints between individual game saves and allows sharing blueprints in multiplayer games.
* The build rotation of each blueprint is remembered independently of the general item build rotation.
* Alternative select with blueprints (shift + select) skips the blueprint setup GUI.
* Added ability to export and import blueprints, blueprint books, and deconstruction planners as strings.
* Blueprints, blueprint books and deconstruction planners are obtainable from the library GUI with no crafting cost.}}


{{history|0.14.15|
[[File:Parameter build.png]]
* Changed the clear blueprint icon to the trashcan icon and moved it to the left of the cancel button, to make it less confusing for users.}}


{{history|0.13.13|
Es stehen Optionen zur Verfügung, um sowohl das ursprüngliche Eisenplatten-Signal als auch den Wert des Kupferplatten-Signals zu konfigurieren. Die anderen Signale werden durch die Eingaben in diesen beiden Feldern bestimmt. In diesem Beispiel wird eine Stahlplatte mit dem Wert 8 gewählt. Das Platzieren ergibt folgendes Resultat:
* Added [http://lua-api.factorio.com/latest/LuaEntityPrototype.html entity prototype flags] not-blueprintable and not-deconstructable, so these can be controlled by mod makers.}}
[[File:Parameter final result.png]]{{clear}}


{{history|0.13.9|
Das ursprüngliche Eisenplatten-Signal ist nun eine Stahlplatte mit dem ursprünglichen Wert 5.
* Added tips and tricks for pasting wagon slots and cycling in [[blueprint book]].}}


{{history|0.13.7|
Das ursprüngliche Kupferplatten-Signal ist nun eine Eisenplatte mit dem Wert 8, da dies die einzige Zutat für Stahlplatten ist.
* Rocks can be mined while holding blueprints.}}


{{history|0.13.5|
Unser "A"-Signal ist unverändert, hat nun aber den Wert 16, was dem Doppelten der Variablen "x" entspricht, die wir auf 8 gesetzt haben.
* Blueprints with labels will now show the label when holding them in the active hand.}}


{{history|0.13.0|
Normalerweise sind die violetten Parameter-Symbole nur in der Parametrisierungs-GUI verfügbar. Alternativ können Parameter 0 bis 9 als [[Circuit network/de#Virtuelle Signale|Virtuelle Signale]] im Tab "Unsortiert" verfügbar gemacht werden, wenn die Option "Parameter in Auswahllisten anzeigen" unter Spiel-Einstellungen > Oberfläche > Interaktion aktiviert ist. Dies beschleunigt die Einrichtung einer parametrisierten Blaupause.
* Blueprints can now be edited.
* Added the [[blueprint book]] item, can hold multiple blueprints in one item.
* Modules are now supported by blueprints.
* Optimized drawing of connections between [[roboport]]s in blueprints.
* [[Circuit network#Virtual_signals|Virtual signals]] can be used in blueprint icons.
}}


{{history|0.12.2|
== Importieren/Exportieren von Blaupausen ==
* Enabled swapping held blueprints with other blueprints directly.
* Force building blueprints will mark colliding trees for deconstruction.}}


{{history|0.12.0|
Es ist möglich, Blaupausen als Textcode zu exportieren und diesen Textcode zu importieren, um eine neue Blaupause zu erstellen. Dies macht den Austausch von Blaupausen zwischen Spielern sehr einfach.<br>
* Enabled mining trees/ghosts while holding blueprints to be built.
Klickt man auf die Schaltfläche '''Als Code exportieren''' ( [[File:ExportToString.png|25px]]) oben rechts im Bearbeitungsfenster der Blaupause, öffnet sich ein Fenster mit dem '''Blaupausen-Code'''. Diese Zeichenfolge kann in die Zwischenablage des Betriebssystems kopiert werden, von wo aus sie in einer Textdatei gespeichert oder auf eine Website hochgeladen werden kann.
* Building blueprints over existing ghosts restores the ghost's life time.
* Proper blueprint centering.
}}


{{history|0.11.18|
Um eine Blaupause zu importieren, kann man auf das Symbol '''Code importieren''' in der {{L|Shortcut bar}} ( [[File:ImportString.png|25px]] ). Es erscheint ein Dialogfeld, in das der Code eingefügt werden kann. Daraufhin erscheint auf der Hand eine Blaupause mit dem gleichen Aufbau wie die exportierte.
* Blueprints can be built over things marked for deconstruction.
* Blueprints can be force built by shift clicking.
}}


{{history|0.11.10|
Der Code selbst ist ein base64-kodierter, komprimierter JSON-String, der alle Informationen der Blaupause enthält. Es ist daher möglich, den Code zu dekodieren/dekomprimieren, Attribute der Blaupause im JSON-Text zu ändern und ihn schließlich wieder in das bekannte String-Format zu kodieren/komprimieren. Dies ermöglicht im Grunde die Bearbeitung von Blaupausen außerhalb des Spiels selbst.
* Added [http://lua-api.factorio.com/latest/LuaItemStack.html Lua API] for reading/writing information from blueprints.}}


{{history|0.10.2|
Eine vollständige Erklärung des Blaupausen-JSON findet sich auf der Seite [[Blueprint string format|Blaupausen-Code Format]].
* The rotation of turrets in blueprints no longer matters when testing for entity collision.}}


{{history|0.10.0|
== Zusätzliche Informationen ==
* Blueprints can copy [[circuit network]] connections.
* Miners in blueprints are now ignored if they are non-functional.
* An [[inserter]]'s logistic conditions are copied when blueprinting.
}}


{{history|0.9.4|
* Sobald eine Blaupause erstellt wurde, kann sie unbegrenzt oft verwendet werden.
* Limit the size of the blueprint preview, so it is usable for very large blueprints.}}
* Um eine Blaupause zu platzieren, die durch bestehende Gebäude blockiert ist, die Taste {{key|shift}} gedrückt halten, um die Objekte zu platzieren, die nicht blockiert sind.
* Der obige Trick markiert auch {{L|Rock}} und {{L|Tree|Bäume}} zum Abriss.
* Gebäude, die für den [[Deconstruction planner/de|Abriss]] markiert sind, blockieren nicht das Platzieren einer Blaupause. Ein Gebäude aus der Blaupause kann nicht platziert werden, wenn Gebäude im Weg sind. Dies kann dazu führen, dass ein Gegenstand außerhalb der Bauzone den Bau eines 2×2-Gebäudes am Rand der Zone blockiert.
* Die maximale Größe einer Blaupause ist 10.000 × 10.000 [[Map_structure/de#Tile|Kacheln]].


{{history|0.9.2|
== Trivia ==
* The [[train stop]] and [[lab]] built from blueprints are now given dedicated names.}}


{{history|0.9.0|
* In {{L|Space Age}}{{SA}} ist es möglich, eine {{L|Quality}}s-Blaupause zu erhalten, indem sie mit {{L|Quality module}}en recycelt wird. Qualitäts-Blaupausen funktionieren identisch zu ihren normalen Gegenstücken.
*Introduced}}


== See also ==
== Siehe auch ==
* [[Deconstruction planner]]
* {{L|Deconstruction planner}}
* [[Upgrade planner]]
* {{L|Upgrade planner}}
* [[Blueprint book]]
* {{L|Blueprint book}}
* [[Logistic network]]
* {{L|Logistic network}}
* [[Roboport]]
* {{L|Roboport}}
* [[Personal roboport]]
* {{L|Personal roboport}}
* [[Construction robot]]
* {{L|Construction robot}}
* [[Blueprint string format]]
* [[Blueprint string format|Blaupausen-Code Format]]


{{ProductionNav}}
{{ProductionNav}}
{{C|Tools}}
{{C|Tools}}

Latest revision as of 14:12, 23 November 2025

Blaupause

Stapelgröße

1

Prototyp-Typ

blueprint

Interner Name

blueprint

Blaupausen sind Elemente, die Gebäudegrundrisse enthalten. Blaupausen werden zum "Kopieren und Einfügen" von Teilen einer Fabrik verwendet. Bebaute Bereiche können zur Aufnahme in eine Blaupause ausgewählt werden. Wenn eine Blaupause platziert wird, erscheint ein Geist des Layouts auf dem Boden. Dieser kann als Vorlage für die manuelle Platzierung von Fabrikteilen verwendet werden, oder, was häufiger der Fall ist, an Bauroboter zur automatischen Fertigstellung übergeben werden.

Blaupausen können in einem Blaupausenbuch oder einer Blaupausenbibliothek gespeichert werden, um sie zu organisieren oder gemeinsam zu nutzen. Außerdem nehmen sie so keinen Platz im Inventar ein.

Errungenschaften

Automatisierter Aufbau

Baue 100 Maschinen mit Hilfe von Baurobotern.

Du machst es richtig

Platziere mehr Bauwerke via Bauroboter als per Hand.

Verwendung

Leere Blaupausen können durch Anklicken der Schaltfläche ( ) in der Aktionsleiste erstellt werden.

Die leere Blaupause kann nun verwendet werden, um einen Satz von Gebäuden zu "kopieren".

So funktioniert beispielsweise das Kopieren dieser kleinen Laser-Verteidigungsanlage:

Erstellen einer Blaupause

Klicke das Blaupausen-Symbol in der Aktionsleiste oder im Inventar, um eine Blaupause zu erstellen. Wenn das Blaupause-Symbol neben dem Mauszeiger angezeigt wird, halte die linke Maustaste gedrückt und ziehe einen Rahmen um die gewünschten Gebäude. Dieser Modus kann durch das Drücken der Taste Q abgebrochen werden. Alle Spieler-platzierten Gegenstände, die in die Blaupause aufgenommen werden können, werden mit einem grünen Quadrat hervorgehoben. Lasse die Maustaste los, sobald sich alle gewünschten Gegenstände innerhalb des Rahmens befinden. Daraufhin öffnet sich das Menü "Blaupausen-Symbol einrichten".

Blaupausen-Symbol einrichten

Oben links im Menü "Neue Blaupause einrichten" gibt es vier Symbol-Plätze. Diese werden auf dem Symbol der Blaupause angezeigt und können zur schnellen Identifizierung der Blaupause verwendet werden. Beim Erstellen einer neuen Blaupause wählt das Spiel automatisch einige der Symbole aus, die die Elemente in der Blaupause darstellen. Die Standard-Symbole können durch einfaches Anklicken der Symbole geändert werden, um die gewünschten Symbole auszuwählen.

Auf der linken Seite wird die "Gesamtzahl" der in der Blaupause enthaltenen Komponenten angezeigt.

Die violette Schaltfläche "Parametrisieren" oben rechts dient zur Konfiguration der Einstellungen aller Gegenstände oder Schaltungsnetz-Elemente innerhalb der Blaupause. Weitere Informationen siehe weiter unten.

Mit der grünen Schaltfläche "Blaupause erstellen" wird die Blaupause erstellt. Alternativ kann die Erstellung der Blaupause durch Anklicken des X in der oberen rechten Ecke abgebrochen werden. Das Abbrechen der Blaupause verbraucht das Blaupause-Element nicht. Die erstellte Blaupause ersetzt die leere Blaupause, die der Spieler in der Hand gehalten hat.

Platzieren der Blaupause

Um die erstellte Blaupause zu verwenden, wähle sie aus der Aktionsleiste oder aus dem Inventar aus. Der gesamte Gebäudeaufbau der Blaupause wird am Mauszeiger angezeigt. Das Platzieren funktioniert dann genau so wie die Copy and paste Funktion. Man kann die Blaupause mit der Standardtaste r drehen und dann gedreht platzieren. H spiegelt sie horizontal; V spiegelt sie vertikal. Beachte, dass Blaupausen, die Zugsignale, Zug-Kettensignale oder Zughaltestelleen enthalten, nicht gespiegelt, sondern nur gedreht werden können.

Das Platzieren einer Blaupause erzeugt Geist-Objekte. Befinden sich diese innerhalb des grünen (oder orangen) 110×110-Kachel-Bereichs eines Roboterhangars oder in Reichweite eines Persönlicher Roboterhangars, der in einer Modularen Rüstung oder einem Spidertron installiert ist, können Bauroboter sie mit verfügbaren Materialien errichten.

Das Gedrückthalten von Shift aktiviert den "Erzwingen"-Modus. Dadurch werden alle Bäume und Felsen unter der Blaupause zum Abriss markiert sowie Geister für Landaufschüttung platziert, wenn auf Wasser gebaut wird. In Space Age werden jeweils Eisplattformen oder Fundamente platziert, abhängig davon, was für den aktuellen Planeten geeignet ist.

Das Gedrückthalten von Control + Shift aktiviert den "Super-Erzwingen"-Modus. Dieser funktioniert wie der Erzwingen-Modus, markiert jedoch zusätzlich alle anderen Gebäude zum Abriss. Beim Bauen über Fließbändern versucht das Spiel, Geister für Unterirdische Fließbänder derselben Stufe zu platzieren, sofern möglich.

Nachdem eine Blaupause platziert worden ist, weden die Gebäude als Geister gesetzt. Nun werden Bauroboter damit anfangen, die erforderlichen Gegenstände aus dem Logistiknetz oder aus dem Inventar des Spielers (falls man einen persönlichen Roboterhangar hat) zu holen und sie an die Stelle der Geister zu setzen. Die erforderlichen Gegenstände müssen im Netz in einer Aktiven Anbieterkiste, einer Passiven Anbieterkiste, einer Pufferkiste oder einer Lagerkiste verfügbar sein.

Blaupausen können in der Kartenansicht platziert werden, solange das Gebiet erkundet ist.

Anzeigen und Löschen eines Bauplans

Mit einem Rechtsklick auf eine Blaupause kann man sie anzeigen, bearbeiten und löschen. Wird sie gelöscht, dann wird sie leer, so dass sie wiederverwendet werden kann.

Parametrisierung

Nahezu alles im Spiel, was konfiguriert werden kann, lässt sich auch innerhalb einer Blaupause parametrisieren. Einstellungen, die sonst manuell einzeln geändert werden müssten, können während der Erstellung der Blaupause automatisch mit einer einzigen Auswahl gesetzt werden. Dies ermöglicht allgemeinere Blaupausen, die gezielt für einen bestimmten Bedarf konfiguriert werden können. Einige Einstellungen, die parametrisiert werden können, sind unter anderem:

Das folgende Beispiel demonstriert die Parametrisierung mit einem Konstanten-Kombinator:

Im obigen Bild gibt es ein Eisenplatten-Signal mit dem Wert 5, ein Kupferplatten-Signal mit dem Wert 10 und ein virtuelles Signal "A" mit dem Wert 1. Durch Klicken auf den violetten Parametrisierungs-Button oben rechts im Blaupausen-Setup-Bildschirm öffnet sich die Parametrisierungs-GUI:

Es gibt einen separaten Parameter für jedes eindeutige Signal und dessen Wert. Das Überfahren der Werte mit der Maus zeigt die Herkunft jedes Signals. Das obige Bild zeigt, dass das Eisenplatten-Signal im Kombinator für Konstanten den Wert 5 hat. Dies ist besonders nützlich, wenn die Blaupause mehrere Gegenstände mit vielen unterschiedlichen Parametern enthält. Wenn zwei verschiedene Signale denselben Wert haben oder mehrere Quellen dasselbe Signal liefern, wird dieser Wert oder das Signal als ein einziger Parameter behandelt.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit den Werten des Kombinators zu arbeiten. Damit ein Signal oder Wert verändert werden kann, muss das Kontrollkästchen "Parameter" neben dem Signal oder Wert aktiviert sein. Außerdem können diese Parameter durch Klicken und Ziehen der Balken ganz rechts neu angeordnet werden. Das Neuanordnen spielt bei fortgeschrittener Nutzung eine wichtige Rolle.

Im obigen Bild wurden die Eisen- und Kupfersymbole durch spezielle Parameter-Symbole ersetzt. Diese Signale können beim Platzieren der Blaupause ausgewählt werden. Welche Signale auch gewählt werden, sie übernehmen die ursprünglichen Signalwerte von 5 bzw. 10. Jedem Parameter kann ein Name gegeben werden, der beim Platzieren der Blaupause angezeigt wird. Dies ist optional, aber empfehlenswert.

Ein Klick auf "Zutat von" erlaubt die Auswahl eines Parameter-Symbols basierend auf einem darüberliegenden Parameter-Symbol. Deshalb ist die Reihenfolge der Parameter wichtig. Im Beispiel wird Parameter 0 auf Stahlträger gesetzt, wodurch Parameter 1 automatisch auf die Zutat dieses Gegenstands gesetzt wird: in diesem Fall Eisenplatte. Es ist wichtig, genügend Parameter für die Anzahl der Zutaten zu haben. Würde Parameter 0 stattdessen auf Elektronischer Schaltkreis gesetzt, würde Parameter 1 nichts tun, da dieser Gegenstand zwei Zutaten hat. Ein Parameter wählt immer das Standard-Bauplan-Rezept eines Gegenstands, wie es in der Factoriopedia aufgeführt ist. Alternative Baupläne wie jene aus Space Age werden nicht berücksichtigt.

Ein Parameter, der eine Konstante ist, kann ebenfalls als Parameter gesetzt und mit einer optionalen Variablen versehen werden. Im obigen Bild wurde der Eisenwert von 5 als Parameter gesetzt, der separat vom Signal selbst eingestellt wird.

Das Versehen einer Konstante mit einer optionalen Variablen erlaubt deren Nutzung in einer Formel für eine spätere Konstante. Im obigen Bild wurde der Kupferwert von 10 als Parameter gesetzt und mit der Variablen "x" versehen. Die Variable kann beliebig gewählt werden, sollte aber einfach bleiben. Außerdem wurde unser "A-Wert" von 1 als Parameter ausgewählt und das Kontrollkästchen für Formeln aktiviert.

Es stehen mehrere Formeln zur Verfügung. Das Überfahren des Formel-Kästchens mit der Maus zeigt eine Liste verfügbarer Formeln für die aktuelle Blaupause. In diesem Beispiel kann die Konstante "A-Wert" basierend auf der Stapelgröße oder der Raketen-Kapazität dessen gesetzt werden, was Parameter 0 oder 1 ergibt. Auch unsere Variable "x" kann verwendet werden. Es können grundlegende mathematische Operatoren wie +, -, * und / eingegeben werden. Dieses Beispiel nutzt die Formel "x*2", wodurch die Konstante "A-Wert" auf das Doppelte der Variablen "x" gesetzt wird.

Mit einem Klick auf den grünen Button werden die Einstellungen gespeichert. Die Blaupause kann nun platziert werden. Mit unserem Beispiel erscheint dabei folgendes Fenster:

Es stehen Optionen zur Verfügung, um sowohl das ursprüngliche Eisenplatten-Signal als auch den Wert des Kupferplatten-Signals zu konfigurieren. Die anderen Signale werden durch die Eingaben in diesen beiden Feldern bestimmt. In diesem Beispiel wird eine Stahlplatte mit dem Wert 8 gewählt. Das Platzieren ergibt folgendes Resultat:

Das ursprüngliche Eisenplatten-Signal ist nun eine Stahlplatte mit dem ursprünglichen Wert 5.

Das ursprüngliche Kupferplatten-Signal ist nun eine Eisenplatte mit dem Wert 8, da dies die einzige Zutat für Stahlplatten ist.

Unser "A"-Signal ist unverändert, hat nun aber den Wert 16, was dem Doppelten der Variablen "x" entspricht, die wir auf 8 gesetzt haben.

Normalerweise sind die violetten Parameter-Symbole nur in der Parametrisierungs-GUI verfügbar. Alternativ können Parameter 0 bis 9 als Virtuelle Signale im Tab "Unsortiert" verfügbar gemacht werden, wenn die Option "Parameter in Auswahllisten anzeigen" unter Spiel-Einstellungen > Oberfläche > Interaktion aktiviert ist. Dies beschleunigt die Einrichtung einer parametrisierten Blaupause.

Importieren/Exportieren von Blaupausen

Es ist möglich, Blaupausen als Textcode zu exportieren und diesen Textcode zu importieren, um eine neue Blaupause zu erstellen. Dies macht den Austausch von Blaupausen zwischen Spielern sehr einfach.
Klickt man auf die Schaltfläche Als Code exportieren ( ) oben rechts im Bearbeitungsfenster der Blaupause, öffnet sich ein Fenster mit dem Blaupausen-Code. Diese Zeichenfolge kann in die Zwischenablage des Betriebssystems kopiert werden, von wo aus sie in einer Textdatei gespeichert oder auf eine Website hochgeladen werden kann.

Um eine Blaupause zu importieren, kann man auf das Symbol Code importieren in der Aktionsleiste ( ). Es erscheint ein Dialogfeld, in das der Code eingefügt werden kann. Daraufhin erscheint auf der Hand eine Blaupause mit dem gleichen Aufbau wie die exportierte.

Der Code selbst ist ein base64-kodierter, komprimierter JSON-String, der alle Informationen der Blaupause enthält. Es ist daher möglich, den Code zu dekodieren/dekomprimieren, Attribute der Blaupause im JSON-Text zu ändern und ihn schließlich wieder in das bekannte String-Format zu kodieren/komprimieren. Dies ermöglicht im Grunde die Bearbeitung von Blaupausen außerhalb des Spiels selbst.

Eine vollständige Erklärung des Blaupausen-JSON findet sich auf der Seite Blaupausen-Code Format.

Zusätzliche Informationen

  • Sobald eine Blaupause erstellt wurde, kann sie unbegrenzt oft verwendet werden.
  • Um eine Blaupause zu platzieren, die durch bestehende Gebäude blockiert ist, die Taste UMSCHALT gedrückt halten, um die Objekte zu platzieren, die nicht blockiert sind.
  • Der obige Trick markiert auch Felsen und Bäume zum Abriss.
  • Gebäude, die für den Abriss markiert sind, blockieren nicht das Platzieren einer Blaupause. Ein Gebäude aus der Blaupause kann nicht platziert werden, wenn Gebäude im Weg sind. Dies kann dazu führen, dass ein Gegenstand außerhalb der Bauzone den Bau eines 2×2-Gebäudes am Rand der Zone blockiert.
  • Die maximale Größe einer Blaupause ist 10.000 × 10.000 Kacheln.

Trivia

  • In Space Age ist es möglich, eine Qualitäts-Blaupause zu erhalten, indem sie mit Qualitätsmodulen recycelt wird. Qualitäts-Blaupausen funktionieren identisch zu ihren normalen Gegenstücken.

Siehe auch