In anderen Sprachen: English Français 日本語 Nederlands Português, Brasil Русский Українська 简体中文

Heat pipe/de: Difference between revisions

From Official Factorio Wiki
Jump to navigation Jump to search
m whitespace
Tertius3 (talk | contribs)
fix link
 
(One intermediate revision by one other user not shown)
Line 3: Line 3:
Die '''Wärmerohre''' können Wärme über längere Strecken transportieren. Aktuell werden damit nur [[heat exchanger/de|Wärmetauscher]] und [[nuclear reactor/de|Kernreaktoren]] miteinander verbunden.
Die '''Wärmerohre''' können Wärme über längere Strecken transportieren. Aktuell werden damit nur [[heat exchanger/de|Wärmetauscher]] und [[nuclear reactor/de|Kernreaktoren]] miteinander verbunden.


Wärmerohre haben eine Wärmekapazität von 1 MJ/°C. Somit können sie theoretisch 500 MJ Wärmeenergie über ihren Arbeitsbereich von 500 ° C bis 1000 ° C puffern, was sie zu einem platzsparenden Energiespeicher macht. Da die Temperatur jedoch einen Abfall von mehr als 1 Grad benötigt, bevor sie "fließt", können Sie sich nicht bis auf 1000 ° C erhitzen oder bis auf 500 ° C runter kühlen, sodass die praktische Energiekapazität vom Layout abhängig ist.
Wärmerohre haben eine Wärmekapazität von 1 MJ/°C. Somit können sie theoretisch 500 MJ Wärmeenergie über ihren Arbeitsbereich von 500 ° C bis 1000 ° C puffern, was sie zu einem platzsparenden Energiespeicher macht. Da die Temperatur jedoch einen Abfall von mehr als 1 Grad benötigt, bevor sie "fließt", können Sie sich nicht bis auf 1000 ° C erhitzen oder bis auf 500 ° C herunter kühlen, sodass die praktische Energiekapazität vom Layout abhängig ist.


Bei höheren Temperaturen fangen sie leicht an zu Glühen.
Bei höheren Temperaturen fangen sie leicht an zu glühen.


== Versionsgeschichte ==
== Siehe auch ==
{{History|0.17.67|
* [[Power production/de#Kernenergie|Stromproduktion]]
* Glühen bei hohen Temperaturen.}}
 
{{History|0.15.11|
* Veränderung der Mechanik, wie Wärme weitergegeben wird.}}
 
{{History|0.15.0|
* Eingeführt}}
 
== See also ==
* [[Power production#Nuclear power/de|Stromproduktion]]
* [[Heat exchanger/de|Wärmetauscher]]
* [[Heat exchanger/de|Wärmetauscher]]


{{ProductionNav}}
{{ProductionNav}}
{{C|Energy}}
{{C|Energy}}

Latest revision as of 22:46, 30 May 2021

Wärmerohr

Bauplan

1
+
20
+
10
1

Gesamtressourcen

1
+
20
+
10

Farbe auf Karte

Trefferpunkte

200
260 320
380 500

Widerstand

Explosion: 0/30%
Feuer: 0/90%
Aufprall: 0/30%

Stapelgröße

50

Raketenkapazität

50 (1 stack)

Maße

1×1

Höchsttemperatur

1000 °C

Abbauzeit

0.1

Prototyp-Typ

heat-pipe

Interner Name

heat-pipe

Benötigte Technologien

Produziert von

Die Wärmerohre können Wärme über längere Strecken transportieren. Aktuell werden damit nur Wärmetauscher und Kernreaktoren miteinander verbunden.

Wärmerohre haben eine Wärmekapazität von 1 MJ/°C. Somit können sie theoretisch 500 MJ Wärmeenergie über ihren Arbeitsbereich von 500 ° C bis 1000 ° C puffern, was sie zu einem platzsparenden Energiespeicher macht. Da die Temperatur jedoch einen Abfall von mehr als 1 Grad benötigt, bevor sie "fließt", können Sie sich nicht bis auf 1000 ° C erhitzen oder bis auf 500 ° C herunter kühlen, sodass die praktische Energiekapazität vom Layout abhängig ist.

Bei höheren Temperaturen fangen sie leicht an zu glühen.

Siehe auch