In anderen Sprachen: English Français 日本語 Русский Українська 简体中文

Energy shield/de: Difference between revisions

From Official Factorio Wiki
Jump to navigation Jump to search
Tertius3 (talk | contribs)
sync with english version
Tertius3 (talk | contribs)
mNo edit summary
 
Line 9: Line 9:
Die maximale Aufladegeschwindigkeit eines Schildes basiert auf dem Energiebedarf geteilt durch die Energiekosten pro Schildpunkt. Bei 240 kW, die 20 KJ pro Schildpunkt kosten, lädt das Energieschild 12 HP pro Sekunde auf und benötigt 4 Sekunden, um von 0 auf 50 HP aufzuladen. Der Gesamtenergiebedarf ist extrem hoch und belastet die {{TransLink|Portable solar panel|Solarpanels}} oder den {{TransLink|Portable fusion reactor|Fusionsreaktor}} der Rüstung, so dass man {{TransLink|Personal battery|Batterien}} verwenden sollte, um die Schilde unter Beschuss zu halten.
Die maximale Aufladegeschwindigkeit eines Schildes basiert auf dem Energiebedarf geteilt durch die Energiekosten pro Schildpunkt. Bei 240 kW, die 20 KJ pro Schildpunkt kosten, lädt das Energieschild 12 HP pro Sekunde auf und benötigt 4 Sekunden, um von 0 auf 50 HP aufzuladen. Der Gesamtenergiebedarf ist extrem hoch und belastet die {{TransLink|Portable solar panel|Solarpanels}} oder den {{TransLink|Portable fusion reactor|Fusionsreaktor}} der Rüstung, so dass man {{TransLink|Personal battery|Batterien}} verwenden sollte, um die Schilde unter Beschuss zu halten.


Schilde haben einen internen Energiepuffer von 120kJ, der effektiv einen zusätzlichen versteckten Schild von 6HP bereitstellt und zusätzlich 0,5 Sekunden zum vollständigen Aufladen benötigt.
Schilde haben einen internen Energiepuffer von 120 kJ, der effektiv einen versteckten Puffer von 6 HP darstellt und zusätzlich 0,5 Sekunden zum vollständigen Aufladen benötigt.


[[File:energy_shield_bar.png|thumb|400px|none|Der lila Energiebalken unter der Lebensenergie.]]
[[File:energy_shield_bar.png|thumb|400px|none|Der lila Energiebalken unter der Lebensenergie.]]

Latest revision as of 11:07, 23 April 2021

Energieschild

Bauplan

10
+
5
+
10
1

Gesamtressourcen

57.5
+
25
+
10
+
10
+
10

Stapelgröße

20

Maße

2×2

Energieverbrauch

240
312 384
456 600
kW (elektrisch)

Eingesetzt in

Energiekapazität

120 kJ (elektrisch)

Schild-Trefferpunkte

50
65 80
95 125

Energie pro Trefferpunkt

20 kJ (elektrisch)

Max. Aufladungsrate

12
15.6 19.2
22.8 30
hitpoints/s

Prototyp-Typ

energy-shield-equipment

Interner Name

energy-shield-equipment

Benötigte Technologien

Produziert von

Verbraucht von

Der Energieschild erzeugt einen einfachen Schutzschild, welcher einen kleinen Teil Schaden absorbieren kann.

Ausrüstungsmodule können verwendet werden, indem sie im Raster platziert werden, welches sich per Rechtsklick auf die Rüstung öffnet.

Der Schild ist effektiv eine Erweiterung der Trefferpunkte (HP), und muss auf 0 fallen, damit der Charakter einen tatsächlichen HP-Schaden erleidet. Wie die tatsächlichen HP profitiert er von den Schadensreduzierungsattributen seiner Rüstung. Der gesamte Schaden wird gleichmäßig zwischen Schilden aufgeteilt, so dass sich alle Schilde gleichzeitig wieder aufladen können. Energieschilde werden vom Energieschild 2 abgelöst, der einen erheblich größeren HP-Puffer bietet, aber auch mehr Energie pro HP benötigt.

Die maximale Aufladegeschwindigkeit eines Schildes basiert auf dem Energiebedarf geteilt durch die Energiekosten pro Schildpunkt. Bei 240 kW, die 20 KJ pro Schildpunkt kosten, lädt das Energieschild 12 HP pro Sekunde auf und benötigt 4 Sekunden, um von 0 auf 50 HP aufzuladen. Der Gesamtenergiebedarf ist extrem hoch und belastet die Solarpanels oder den Fusionsreaktor der Rüstung, so dass man Batterien verwenden sollte, um die Schilde unter Beschuss zu halten.

Schilde haben einen internen Energiepuffer von 120 kJ, der effektiv einen versteckten Puffer von 6 HP darstellt und zusätzlich 0,5 Sekunden zum vollständigen Aufladen benötigt.

Der lila Energiebalken unter der Lebensenergie.

Siehe auch