Science pack/de: Difference between revisions
sync with English text |
Added table with Space Age packs and some minor fixes |
||
| Line 1: | Line 1: | ||
{{Languages}} | {{Languages}}{{Translation verification}} | ||
'''Wissenschaftspakete''' werden in {{L|Lab}}en genutzt, um {{L|Technologies}} zu {{L|Research|erforschen}}. Um eine Technologie zu erforschen, benötigt man eine gewisse Anzahl an Wissenschaftspaketen. | |||
Zum Beispiel benötigt ''{{L|Physical projectile damage (research)|Physischer Projektilschaden 3}}'' je ein Wissenschaftspaket für Automatisierung, Logistik und Militär, damit im Labor mit der Forschung begonnen werden kann. Um die Forschung erfolgreich abzuschließen, werden jedoch insgesamt je 300 dieser Wissenschaftspakete benötigt. | |||
==Typen== | == Typen == | ||
=== Grundspiel === | |||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
! Typ !! | ! Typ !! Bauplan !! Rohmaterial gesamt | ||
|- | |- | ||
| {{imagelink|Automation science pack}} || {{icon|Time|5}} + {{icon|copper plate|1}} + {{icon|iron gear wheel|1}} → {{icon|Automation science pack|1}} || {{icon|Time|5.5}} {{icon|iron plate|2}} {{icon|copper plate|1}} | | {{imagelink|Automation science pack}} || {{icon|Time|5}} + {{icon|copper plate|1}} + {{icon|iron gear wheel|1}} → {{icon|Automation science pack|1}} || {{icon|Time|5.5}} {{icon|iron plate|2}} {{icon|copper plate|1}} | ||
| Line 48: | Line 49: | ||
| {{imagelink|Space science pack}} || {{icon|iron plate|57.5}} {{icon|copper plate|101.8}} {{icon|coal|10.0}} {{icon|crude oil|324.7}} | | {{imagelink|Space science pack}} || {{icon|iron plate|57.5}} {{icon|copper plate|101.8}} {{icon|coal|10.0}} {{icon|crude oil|324.7}} | ||
|} | |} | ||
=== ''Space Age'' === | |||
Mit der Erweiterung ''{{L|Space Age}}'' werden fünf neue Wissenschaftspakete ins Spiel eingeführt. Zusätzlich wird der Bauplan des Pakets für Weltraumforschung angepasst, das nun in einer Montagemaschine hergestellt wird. Jedes dieser Pakete kann ausschließlich auf einem bestimmten {{L|Planets}} oder einer {{L|Space platform}}{{SA}} hergestellt werden. | |||
{| class="wikitable" | |||
! Typ !! Hergestellt auf !! Hergestellt in !! Bauplan !! Rohmaterialien gesamt | |||
|- | |||
| {{imagelink|Space science pack}} || {{icon|Space platform hub}} || {{icon|assembling machine}} {{icon|assembling machine 2}} {{icon|assembling machine 3}} || {{icon|Time|15}} + {{icon|carbon|1}} + {{icon|ice|1}} + {{icon|iron plate|2}} → {{icon|Space science pack|5}} || {{icon|Time|15}} + {{icon|carbon|1}} + {{icon|ice|1}} + {{icon|iron plate|2}} | |||
|- | |||
| {{imagelink|Metallurgic science pack|space-age=yes}} || {{icon|Vulcanus}} || {{icon|Foundry}} || {{icon|Time|10}} + {{icon|molten copper|200}} + {{icon|tungsten carbide|3}} + {{icon|tungsten plate|2}} → {{icon|Metallurgic science pack|1}} || {{icon|Time|10}} + {{icon|molten copper|200}} + {{icon|tungsten carbide|3}} + {{icon|tungsten plate|2}} | |||
|- | |||
| {{imagelink|Electromagnetic science pack|space-age=yes}} || {{icon|Fulgora}} || {{icon|Electromagnetic plant}} || {{icon|Time|10}} + {{icon|Accumulator|1}} + {{icon|Electrolyte|25}} + {{icon|Holmium solution|25}} + {{icon|Supercapacitor|1}} → {{icon|Electromagnetic science pack|1}} || {{icon|Time|10}} + {{icon|Accumulator|1}} + {{icon|Electrolyte|25}} + {{icon|Holmium solution|25}} + {{icon|Supercapacitor|1}} | |||
|- | |||
| {{imagelink|Agricultural science pack|space-age=yes}} || {{icon|Gleba}} || {{icon|Biochamber}} || {{icon|Time|4}} + {{icon|Bioflux|1}} + {{icon|Pentapod egg|1}} → {{icon|Agricultural science pack|1}} || {{icon|Time|4}} + {{icon|Bioflux|1}} + {{icon|Pentapod egg|1}} | |||
|- | |||
| {{imagelink|Cryogenic science pack|space-age=yes}} || {{icon|Aquilo}} || {{icon|Cryogenic plant}} || {{icon|Time|20}} + {{icon|Fluoroketone (cold)|6}} + {{icon|Ice|3}} + {{icon|Lithium plate|1}} → {{icon|Cryogenic science pack|1}} + {{icon|Fluoroketone (hot)|3}} || {{icon|Time|20}} + {{icon|Fluoroketone (cold)|6}} + {{icon|Ice|3}} + {{icon|Lithium plate|1}} | |||
|- | |||
| {{imagelink|Promethium science pack|space-age=yes}} || {{icon|Space platform hub}} || {{icon|Cryogenic plant}} || {{icon|Time|5}} + {{icon|Biter egg|10}} + {{icon|Promethium asteroid chunk|25}} + {{icon|Quantum processor|1}} → {{icon|promethium science pack|10}} || {{icon|Time|5}} + {{icon|Biter egg|10}} + {{icon|Promethium asteroid chunk|25}} + {{icon|Quantum processor|1}} | |||
|} | |||
Note that Agricultural science packs are subject to [[Spoilage mechanics|spoilage]]. Their freshness also reduces their science value. | |||
== Herstellung von Wissenschaftspaketen == | == Herstellung von Wissenschaftspaketen == | ||
Die Wissenschaftspakete und die | Die Wissenschaftspakete und die {{L|Research}} sollen den Spieler durch das Spiel führen, indem sie schrittweise an Komplexität gewinnen. Zu Beginn muss der Spieler {{L|Automation science pack|Wissenschaftspakete für Automatisierung}} von Hand erstellen, um die {{L|Automation (research)|Automatisierung}} zu erforschen. Das nächste Ziel ist es, Wissenschaftspakete für Automatisierung und Logistik automatisch zu erstellen und die Wissenschaftspakete automatisch in die Labore zu leiten. Diese Wissenschaftspakete ermöglichen die Erforschung der meisten Basistechnologien. | ||
Wenn es aufgrund von {{L|Enemies}}n notwendig ist, ist der nächste Schritt die Erstellung von Wissenschaftspaketen für Militär, um höherstufige kampforientierte Produkte freizuschalten. Im Gegensatz zu den vorherigen Wissenschaftspaketen produziert die Militärwissenschaft zwei Pakete pro Handwerkszyklus, während die Automatisierung/Logistik nur ein Paket pro Zyklus produziert. | Wenn es aufgrund von {{L|Enemies}}n notwendig ist, ist der nächste Schritt die Erstellung von Wissenschaftspaketen für Militär, um höherstufige kampforientierte Produkte freizuschalten. Im Gegensatz zu den vorherigen Wissenschaftspaketen produziert die Militärwissenschaft zwei Pakete pro Handwerkszyklus, während die Automatisierung/Logistik nur ein Paket pro Zyklus produziert. | ||
Nach der Militärwissenschaft sollten Wissenschaftspakete für Chemie herstellt werden. Dieses Wissenschaftspaket enthält einen neuen | Nach der Militärwissenschaft sollten Wissenschaftspakete für Chemie herstellt werden. Dieses Wissenschaftspaket enthält einen neuen „rohen“ Zwischenstoff – {{L|Plastic bar}}n erfordern den Abbau und die Verarbeitung von {{L|Crude oil}}. | ||
Nach der Chemie folgen die Wissenschaftspakete für Produktion. Dieses Pakete sind ein ziemlicher Sprung in der Komplexität, da die benötigten Produkte eine ganze Reihe verschiedener Zwischenprodukte enthalten. Wissenschaftspakete für Produktion ergeben drei Pakete pro Handwerkszyklus. | Nach der Chemie folgen die Wissenschaftspakete für Produktion. Dieses Pakete sind ein ziemlicher Sprung in der Komplexität, da die benötigten Produkte eine ganze Reihe verschiedener Zwischenprodukte enthalten. Wissenschaftspakete für Produktion ergeben drei Pakete pro Handwerkszyklus. | ||
| Line 62: | Line 84: | ||
Wissenschaftspakete für Weltraumforschung werden durch den Start von Satelliten per Rakete hergestellt und sind daher ohne massive, ressourcenhungrige Basen schwer zu automatisieren. Im Gegensatz zu anderen Wissenschaftspaketen werden Wissenschaftspakete für Weltraumforschung ausschließlich für die Erforschung von sich wiederholenden/unendlichen Technologien verwendet - wie z.B. die Produktivität des Bergbaus oder den Schaden von Geschütztürmen. | Wissenschaftspakete für Weltraumforschung werden durch den Start von Satelliten per Rakete hergestellt und sind daher ohne massive, ressourcenhungrige Basen schwer zu automatisieren. Im Gegensatz zu anderen Wissenschaftspaketen werden Wissenschaftspakete für Weltraumforschung ausschließlich für die Erforschung von sich wiederholenden/unendlichen Technologien verwendet - wie z.B. die Produktivität des Bergbaus oder den Schaden von Geschütztürmen. | ||
Für eine gleichmäßige Produktion von Wissenschaftspaketen beträgt das Verhältnis von {{L|Assembling machine}}n 5:6:5:12:7:7, oder: | |||
* 5 Montagemaschinen für Wissenschaftspakete für Automatisierung | * 5 Montagemaschinen für Wissenschaftspakete für Automatisierung | ||
* 6 Montagemaschinen für Wissenschaftspakete für Logistik | * 6 Montagemaschinen für Wissenschaftspakete für Logistik | ||
| Line 70: | Line 92: | ||
* 7 Montagemaschinen für Wissenschaftspakete für Zubehör | * 7 Montagemaschinen für Wissenschaftspakete für Zubehör | ||
Die obige Liste geht davon aus, dass | Die obige Liste geht davon aus, dass alle Wissenschaftspakete von Montagemaschinen der gleichen Stufe (ohne {{L|Beacon}} oder {{L|Module}}e) hergestellt werden. Verwendet man beispielsweise die {{L|Assembling machine 3}}, werden 75 Pakete pro Minute hergestellt. | ||
{{clear}} | {{clear}} | ||
{{IntermediateNav|category=false}} | |||
[[Category:Science packs/de| ]] | |||
[[Category:Intermediate products/de|*]] | |||
Latest revision as of 00:24, 22 March 2025
Wissenschaftspakete werden in Laboren genutzt, um Technologien zu erforschen. Um eine Technologie zu erforschen, benötigt man eine gewisse Anzahl an Wissenschaftspaketen.
Zum Beispiel benötigt Physischer Projektilschaden 3 je ein Wissenschaftspaket für Automatisierung, Logistik und Militär, damit im Labor mit der Forschung begonnen werden kann. Um die Forschung erfolgreich abzuschließen, werden jedoch insgesamt je 300 dieser Wissenschaftspakete benötigt.
Typen
Grundspiel
| Typ | Bauplan | Rohmaterial gesamt |
|---|---|---|
| Wissenschaftspaket für Automatisierung | + + → | |
| Wissenschaftspaket für Logistik | + + → | |
| Wissenschaftspaket für Militär | + + + → | |
| Wissenschaftspaket für Chemie | + + + → | |
| Wissenschaftspaket für Produktion | + + + → | |
| Wissenschaftspaket für Zubehör | + + + → | |
| Wissenschaftspaket für Weltraumforschung | pro gestartetem |
Oder auf die Basiskomponenten heruntergebrochen:
Space Age
Mit der Erweiterung Space Age werden fünf neue Wissenschaftspakete ins Spiel eingeführt. Zusätzlich wird der Bauplan des Pakets für Weltraumforschung angepasst, das nun in einer Montagemaschine hergestellt wird. Jedes dieser Pakete kann ausschließlich auf einem bestimmten Planeten oder einer Raumplattform
hergestellt werden.
| Typ | Hergestellt auf | Hergestellt in | Bauplan | Rohmaterialien gesamt |
|---|---|---|---|---|
| Wissenschaftspaket für Weltraumforschung | + + + → | + + + | ||
| Wissenschaftspaket für Metallurgie | + + + → | + + + | ||
| Wissenschaftspaket für Elektromagnetismus | + + + + → | + + + + | ||
| Wissenschaftspaket für Landwirtschaft | + + → | + + | ||
| Wissenschaftspaket für Kryotechnik | + + + → + | + + + | ||
| Wissenschaftspaket aus Promethium | + + + → | + + + |
Note that Agricultural science packs are subject to spoilage. Their freshness also reduces their science value.
Herstellung von Wissenschaftspaketen
Die Wissenschaftspakete und die Forschung sollen den Spieler durch das Spiel führen, indem sie schrittweise an Komplexität gewinnen. Zu Beginn muss der Spieler Wissenschaftspakete für Automatisierung von Hand erstellen, um die Automatisierung zu erforschen. Das nächste Ziel ist es, Wissenschaftspakete für Automatisierung und Logistik automatisch zu erstellen und die Wissenschaftspakete automatisch in die Labore zu leiten. Diese Wissenschaftspakete ermöglichen die Erforschung der meisten Basistechnologien.
Wenn es aufgrund von Feinden notwendig ist, ist der nächste Schritt die Erstellung von Wissenschaftspaketen für Militär, um höherstufige kampforientierte Produkte freizuschalten. Im Gegensatz zu den vorherigen Wissenschaftspaketen produziert die Militärwissenschaft zwei Pakete pro Handwerkszyklus, während die Automatisierung/Logistik nur ein Paket pro Zyklus produziert.
Nach der Militärwissenschaft sollten Wissenschaftspakete für Chemie herstellt werden. Dieses Wissenschaftspaket enthält einen neuen „rohen“ Zwischenstoff – Kunststoffstangen erfordern den Abbau und die Verarbeitung von Rohöl.
Nach der Chemie folgen die Wissenschaftspakete für Produktion. Dieses Pakete sind ein ziemlicher Sprung in der Komplexität, da die benötigten Produkte eine ganze Reihe verschiedener Zwischenprodukte enthalten. Wissenschaftspakete für Produktion ergeben drei Pakete pro Handwerkszyklus.
Die letzte Stufe der automatischen Erstellung von Forschungspaketen sind die Wissenschaftspakete für Zubehör. Die Herstellung dieser Pakete ist am komplexesten, da sie eine lange Kette von Zwischenprodukten erfordert. Wie bei den vorherigen Wissenschaftspaketen werden auch hier drei Pakete pro Herstellungszyklus hergestellt.
Wissenschaftspakete für Weltraumforschung werden durch den Start von Satelliten per Rakete hergestellt und sind daher ohne massive, ressourcenhungrige Basen schwer zu automatisieren. Im Gegensatz zu anderen Wissenschaftspaketen werden Wissenschaftspakete für Weltraumforschung ausschließlich für die Erforschung von sich wiederholenden/unendlichen Technologien verwendet - wie z.B. die Produktivität des Bergbaus oder den Schaden von Geschütztürmen.
Für eine gleichmäßige Produktion von Wissenschaftspaketen beträgt das Verhältnis von Montagemaschinen 5:6:5:12:7:7, oder:
- 5 Montagemaschinen für Wissenschaftspakete für Automatisierung
- 6 Montagemaschinen für Wissenschaftspakete für Logistik
- 5 Montagemaschinen für Wissenschaftspakete für Militär
- 12 Montagemaschinen für Wissenschaftspakete für Chemie
- 7 Montagemaschinen für Wissenschaftspakete für Produktion
- 7 Montagemaschinen für Wissenschaftspakete für Zubehör
Die obige Liste geht davon aus, dass alle Wissenschaftspakete von Montagemaschinen der gleichen Stufe (ohne Effektverteiler oder Module) hergestellt werden. Verwendet man beispielsweise die Montagemaschine 3, werden 75 Pakete pro Minute hergestellt.