In anderen Sprachen: English Español Français Italiano 日本語 한국어 Nederlands Polski Português, Brasil Русский Українська 简体中文

Water/de: Difference between revisions

From Official Factorio Wiki
Jump to navigation Jump to search
BilkaBot (talk | contribs)
Changed links going to the redirect Liquid_network to go to Fluid system.
Tertius3 (talk | contribs)
mNo edit summary
 
(7 intermediate revisions by 4 users not shown)
Line 1: Line 1:
{{Languages}}
{{Languages}}
{{:Infobox:Water}}
{{:Infobox:Water}}
'''Wasser''' ist eine [[liquid|Flüssigkeit]], die über eine [[Pump|Pumpe]] aus Seen oder Meeren gesogen werden kann. Nachdem das geschehen ist, kann das Wasser verwendet werden, um mithilfe eines [[boiler|Heizkessel]]s und einer [[steam engine|Dampfmaschine]] Strom zu erzeugen, oder in einer [[chemical plant|Chemiefabrik]] bzw. einer [[oil refinery|Ölraffinerie]] um bei der Herstellung anderer Flüssigkeiten zu helfen.


==Siehe auch==
'''Wasser''' ist eine [[fluid system/de|Flüssigkeit]], von der mit einer {{TransLink|Offshore pump}} beliebig viel aus Wasserkacheln gewonnen werden kann. In {{L|Space Age}}{{SA}} kann Wasser mit einer {{L|Chemical plant}} auch über die Kondensierung von {{L|Steam} oder durch Schmelzen von {{L|Ice}} hergestellt werden. Nach der Förderung oder Produktion wird es über {{L|Pipe}}e verteilt.
* [[Fluid system|Flüssigkeits-System]]
 
* [[electric network|Elektro-Netzwerk]]
Wasser kann zur Erzeugung von [[electric system/de|Strom]] genutzt werden, indem es in {{TransLink|Boiler}}n or {{TransLink|Heat exchanger}}n in {{TransLink|Steam}} umgewandelt wird. Die spezifische Wärme von Wasser beträgt <code>200J / Δ°C / Einheit</code>. Man benötigt 200 Joule, um eine Einheit Wasser um ein Grad Celsius zu erwärmen.
* [[oil processing|Ölverarbeitung]]
 
Oberflächenwasser ist ein Hindernis, das normalerweise nicht überquert werden kann. Ein {{L|Spidertron}} kann über Wasser hinwegsteigen, wenn ein gegenüberliegendes Stück Land nahe genug ist, und das Tragen einer {{L|Mech armor}}{{SA}} erlaubt es dem Spieler, über Wasser hinweg zu fliegen.
 
{{TransLink|Raw fish}} wird nur während der Weltgenerierung in Wasserkacheln erzeugt und vermehrt sich nicht. Wasserkacheln können vollständig entfernt werden, indem man sie [[Landfill/de|auffüllt]]. {{TransLink|Pollution}} färbt das Wasser in ihrer Umgebung grün, was ein rein visueller Effekt ist. Der Effekt kann durch das Deaktivieren von animiertem Wasser in den Grafikeinstellungen ausgeschaltet werden. Die Farbe ändert sich in Abhängigkeit von der aktuellen Verschmutzung in der Umgebung, d. h. eine geringere Verschmutzung reinigt das Wasser.
 
== Flaches Wasser ==
 
Neben normalem Wasser existiert auch begehbares flaches Wasser. Auch hier können nur dann Gebäude darauf gebaut werden, wenn es mit {{L|Landfill}} aufgefüllt wird. Die Geschwindigkeit des {{TransLink|Player}}s sowie von Fahrzeugen mit Rädern (wie {{TransLink|Car}} und {{TransLink|Tank}}) ist reduziert. Die Geschwindigkeitsreduzierung wirkt sich weder auf {{TransLink|Enemies}} noch auf das {{TransLink|Spidertron}} aus. {{L|Offshore pump}}n können überall dort eingesetzt werden, wo flaches Wasser auf Land trifft (einschließlich Landaufschüttung).
 
Flaches Wasser erscheint in einem von zwei Blautönen, die heller sind als das normale Wasser, wobei das leicht hellere Blau und das mäßig hellere Blau die Laufgeschwindigkeit des Spielers um 30 % bzw. 20 % reduzieren. Im Basisspiel wird flaches Wasser nicht durch den Standard-{{TransLink|Map generator}} erzeugt, daher kann es nur im {{TransLink|Tutorial}} gefunden werden. In {{L|Space Age}} ist {{L|Gleba}} der einzige Planet mit natürlich erzeugtem flachen Wasser, und es ist dort reichlich vorhanden.
 
== Alternate Baupläne ==
{{About/Space age}}
{|class="wikitable"
|-
! Prozess !! Eingabe !! Ausgabe !! Hergestellt von !! Erforderliche Technologie
|-
| {{icon|Ice melting}}
| {{icon|Time|1}}{{icon|Ice|1}}
| {{icon|Water|20}}
| {{icon|Chemical plant}}
| {{icontech|Space platform thruster (research)}} {{L|Space platform thruster (research)}}
|-
| {{icon|Steam condensation}}
| {{icon|Time|1}}{{icon|Steam|1000}}
| {{icon|Water|90}}
| {{icon|Chemical plant}}{{icon|Cryogenic plant}}
| {{icontech|Calcite processing (research)}} {{L|Calcite processing (research)}}
|-
|}
 
== Galerie ==
<gallery widths=260px heights=220px>
File:player_in_shallow_water.png|Der {{TransLink|Player}} steht in flachem Wasser.
File:polluted_water.png|Water wird von Umweltverschmutzung betroffen.<br /><small>Quelle: [https://www.factorio.com/blog/post/fff-358 Factorio Friday Facts #358]</small>
</gallery>
 
 
== Siehe auch ==
* {{TransLink|Fluid system}}
* {{TransLink|Electric system}}


{{IntermediateNav}}
{{IntermediateNav}}
{{C|Fluids}}
{{C|Fluids}}

Latest revision as of 13:31, 29 January 2025

Wasser

  • Basisspiel
  •  
  • Space Age mod

Farbe auf Karte

Prototyp-Typ

fluid

Interner Name

water

Produziert von

Verbraucht von

Wasser ist eine Flüssigkeit, von der mit einer Gewässerpumpe beliebig viel aus Wasserkacheln gewonnen werden kann. In Space Age kann Wasser mit einer Chemiefabrik auch über die Kondensierung von {{L|Steam} oder durch Schmelzen von Eis hergestellt werden. Nach der Förderung oder Produktion wird es über Rohre verteilt.

Wasser kann zur Erzeugung von Strom genutzt werden, indem es in Heizkesseln or Wärmetauschern in Dampf umgewandelt wird. Die spezifische Wärme von Wasser beträgt 200J / Δ°C / Einheit. Man benötigt 200 Joule, um eine Einheit Wasser um ein Grad Celsius zu erwärmen.

Oberflächenwasser ist ein Hindernis, das normalerweise nicht überquert werden kann. Ein Spidertron kann über Wasser hinwegsteigen, wenn ein gegenüberliegendes Stück Land nahe genug ist, und das Tragen einer Mechrüstung erlaubt es dem Spieler, über Wasser hinweg zu fliegen.

Roher Fisch wird nur während der Weltgenerierung in Wasserkacheln erzeugt und vermehrt sich nicht. Wasserkacheln können vollständig entfernt werden, indem man sie auffüllt. Umweltverschmutzung färbt das Wasser in ihrer Umgebung grün, was ein rein visueller Effekt ist. Der Effekt kann durch das Deaktivieren von animiertem Wasser in den Grafikeinstellungen ausgeschaltet werden. Die Farbe ändert sich in Abhängigkeit von der aktuellen Verschmutzung in der Umgebung, d. h. eine geringere Verschmutzung reinigt das Wasser.

Flaches Wasser

Neben normalem Wasser existiert auch begehbares flaches Wasser. Auch hier können nur dann Gebäude darauf gebaut werden, wenn es mit Landaufschüttung aufgefüllt wird. Die Geschwindigkeit des Spielers sowie von Fahrzeugen mit Rädern (wie Auto und Panzer) ist reduziert. Die Geschwindigkeitsreduzierung wirkt sich weder auf Feinde noch auf das Spidertron aus. Gewässerpumpen können überall dort eingesetzt werden, wo flaches Wasser auf Land trifft (einschließlich Landaufschüttung).

Flaches Wasser erscheint in einem von zwei Blautönen, die heller sind als das normale Wasser, wobei das leicht hellere Blau und das mäßig hellere Blau die Laufgeschwindigkeit des Spielers um 30 % bzw. 20 % reduzieren. Im Basisspiel wird flaches Wasser nicht durch den Standard-Kartengenerierung erzeugt, daher kann es nur im Tutorial gefunden werden. In Space Age ist Gleba der einzige Planet mit natürlich erzeugtem flachen Wasser, und es ist dort reichlich vorhanden.

Alternate Baupläne

Exklusives Feature der Space Age Erweiterung.

Prozess Eingabe Ausgabe Hergestellt von Erforderliche Technologie
1
1
20
Triebwerke für Raumplattformen (Forschung)
1
1000
90
Kalzitverarbeitung (Forschung)

Galerie


Siehe auch