Tragbarer Akku
| Tragbarer Akku | 
| 
 Bauplan  | 
|||||||||||||
| ++ → | |||||||||||||
| 
 Gesamtressourcen  | 
|||||||||||||
| ++ | |||||||||||||
| 
 Stapelgröße  | 
 20  | 
||||||||||||
| 
 Maße  | 
 1×2  | 
||||||||||||
| 
 Eingesetzt in  | 
|||||||||||||
| 
 Energiekapazität  | 
  | 
||||||||||||
| 
 Prototyp-Typ  | 
|||||||||||||
| 
 Interner Name  | 
 battery-equipment  | 
||||||||||||
| 
 Benötigte Technologien  | 
|||||||||||||
| 
 Produziert von  | 
|||||||||||||
| 
 Verbraucht von  | 
|||||||||||||
Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Rüstungsmodul. Für das Zwischenprodukt, siehe Batterie. Für die Technologie, siehe Persönlicher Akku (Forschung).
Der persönliche Akku bietet einen grundlegenden 20MJ-Energiespeicher für die Modulare Rüstung und das Spidertron. Er ist auch eine Komponente für die Erstellung der verbesserten Tragbarer Akku 2.
