Nauvis/de: Difference between revisions
Created page with "{{Languages}} 210px|right'''Nauvis''' ist das Hauptszenario des Grundspiels von Factorio und der erste von fünf Planeten, die in Factorio: Space Age besucht werden können. Es handelt sich um einen erdähnlichen Planeten mit verschiedenen Biomen wie Wüsten, Seen mit flüssigem {{L|Water}} und Wäldern. === Exklusive Gegenstände === * {{imagelink|Raw fish}} * {{imagelink|Uranium ore}} Die folgenden Gegenstände, Gebäude..." |
m fixed links |
||
| (One intermediate revision by the same user not shown) | |||
| Line 1: | Line 1: | ||
{{Languages}} | {{Languages}}{{Stub}} | ||
[[File:Nauvis.png|210px|right]]'''Nauvis''' ist das Hauptszenario des Grundspiels von Factorio und der erste von fünf Planeten, die in [[Space Age/de|Factorio: Space Age]] besucht werden können. Es handelt sich um einen erdähnlichen Planeten mit verschiedenen Biomen wie Wüsten, Seen mit flüssigem {{L|Water}} und Wäldern. | [[File:Nauvis.png|210px|right]]'''Nauvis''' ist das Hauptszenario des Grundspiels von Factorio und der erste von fünf Planeten, die in [[Space Age/de|Factorio: Space Age]] besucht werden können. Es handelt sich um einen erdähnlichen Planeten mit verschiedenen Biomen wie Wüsten, Seen mit flüssigem {{L|Water}} und Wäldern. | ||
=== Exklusive Gegenstände === | === Exklusive Gegenstände === | ||
* {{imagelink|Raw fish}} | * {{imagelink|Raw fish}} | ||
* {{imagelink|Uranium ore}} | * {{imagelink|Uranium ore}} | ||
Die folgenden Gegenstände, Gebäude und Baupläne werden durch {{L|Gleba}}s {{L|Agricultural science pack}} {{SA}} freigeschaltet: | Die folgenden Gegenstände, Gebäude und Baupläne werden durch {{L|Gleba}}s {{L|Agricultural science pack}} {{SA}} freigeschaltet: | ||
* {{L|Fish breeding}} {{SA}} ist nur auf Nauvis möglich. | * {{L|Fish breeding}} {{SA}} ist nur auf Nauvis möglich. | ||
* {{L|Wood processing}} {{SA}}, das {{L|Tree seed}} erzeugt, ist nur auf Nauvis möglich, wodurch Holz nur dort erneuerbar ist. | * {{L|Wood processing}} {{SA}}, das {{L|Tree seed}} erzeugt, ist nur auf Nauvis möglich, wodurch Holz nur dort erneuerbar ist. | ||
* {{L|Biter egg}} {{SA}} | * {{L|Biter egg}} {{SA}} | ||
* {{L|Captive biter spawner}} {{SA}} | * {{L|Captive biter spawner}} {{SA}} [[Enemies/de#Beißer|Beißer]]- und [[Enemies/de#Speier|Speier]]-[[Enemies/de#Nester|Nester]] können nur auf Nauvis existieren. | ||
* {{L|Biolab}}s {{SA}} können nur auf Nauvis platziert werden. | * {{L|Biolab}}s {{SA}} können nur auf Nauvis platziert werden. | ||
== Oberfläche == | == Oberfläche == | ||
=== Eigenschaften === | === Eigenschaften === | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|+ Eigenschaften der Oberfläche von Nauvis | |+ Eigenschaften der Oberfläche von Nauvis | ||
|- | |- | ||
! Eigenschaft !! Wert | ! Eigenschaft !! Wert | ||
|- | |- | ||
| Schadstofftyp || Umweltverschmutzung | | Schadstofftyp || Umweltverschmutzung | ||
|- | |- | ||
| Tag-Nacht-Zyklus || 7 Minuten | | Tag-Nacht-Zyklus || 7 Minuten | ||
|- | |- | ||
| Magnetfeld || 90 | | Magnetfeld || 90 | ||
|- | |- | ||
| Solarpanel-Leistung || 100 % | | Solarpanel-Leistung || 100 % | ||
|- | |- | ||
| Druck || 1000 | | Druck || 1000 | ||
|- | |- | ||
| Gravitation || 10 | | Gravitation || 10 | ||
|} | |} | ||
=== Biome === | === Biome === | ||
Nauvis besitzt mehrere ausgeprägte Biome: | Nauvis besitzt mehrere ausgeprägte Biome: | ||
* '''Grasland''' besteht aus grünen Ebenen, die größtenteils mit [[Tree/de|Bäumen]] bedeckt sind. | * '''Grasland''' besteht aus grünen Ebenen, die größtenteils mit [[Tree/de|Bäumen]] bedeckt sind. | ||
* '''Sandwüste''' ist karg und enthält vereinzelt abgestorbene Bäume. | * '''Sandwüste''' ist karg und enthält vereinzelt abgestorbene Bäume. | ||
* '''Rote Wüste''' | * '''Rote Wüste''' | ||
=== Natürliche Ressourcen === | === Natürliche Ressourcen === | ||
Die auf Nauvis vorkommenden Rohstoffe sind {{L|Iron ore}}, {{L|Copper ore}}, {{L|Coal}}, {{L|Stone}}, {{L|Uranium ore}}, {{L|Crude oil}}, {{L|Water}}, {{L|Wood}} und {{L|Raw fish}}. Davon sind nur Wasser und Rohöl durch lokale {{L|Research}} erneuerbar, da ihre Quellen nicht versiegen. | Die auf Nauvis vorkommenden Rohstoffe sind {{L|Iron ore}}, {{L|Copper ore}}, {{L|Coal}}, {{L|Stone}}, {{L|Uranium ore}}, {{L|Crude oil}}, {{L|Water}}, {{L|Wood}} und {{L|Raw fish}}. Davon sind nur Wasser und Rohöl durch lokale {{L|Research}} erneuerbar, da ihre Quellen nicht versiegen. | ||
| Line 51: | Line 50: | ||
Stein, Kohle, Holz und Roher Fisch können durch das Abbauen natürlich vorkommender Objekte gewonnen werden. (Bei Stein und Kohle zusätzlich zu den Ressourcenfeldern.) Das Abbauen eines {{L|Rock}}es liefert Stein; wenn der Felsen "riesig" ist, auch Kohle. [[Tree/de|Bäume]] liefern Holz beim Abbau. Ein Fisch (sichtbar als dunkler, beweglicher Punkt im Wasser) kann "abgebaut" werden und ergibt fünf [[Raw fish/de|rohe Fische]]. | Stein, Kohle, Holz und Roher Fisch können durch das Abbauen natürlich vorkommender Objekte gewonnen werden. (Bei Stein und Kohle zusätzlich zu den Ressourcenfeldern.) Das Abbauen eines {{L|Rock}}es liefert Stein; wenn der Felsen "riesig" ist, auch Kohle. [[Tree/de|Bäume]] liefern Holz beim Abbau. Ein Fisch (sichtbar als dunkler, beweglicher Punkt im Wasser) kann "abgebaut" werden und ergibt fünf [[Raw fish/de|rohe Fische]]. | ||
== Mechaniken == | == Mechaniken == | ||
=== Umweltverschmutzung === | === Umweltverschmutzung === | ||
{{Main|Pollution}} | {{Main|Pollution}} | ||
Auf Nauvis erzeugen viele Gebäude während des Betriebs {{L|Pollution}}. Diese Verschmutzung ist lokal für den {{L|Chunk}}, in dem sie entsteht, breitet sich aber mit der Zeit auf benachbarte Chunks aus. Sie wird von der natürlichen Umgebung von Nauvis aufgenommen, aber wenn sie ein [[Enemies/de# | Auf Nauvis erzeugen viele Gebäude während des Betriebs {{L|Pollution}}. Diese Verschmutzung ist lokal für den {{L|Chunk}}, in dem sie entsteht, breitet sich aber mit der Zeit auf benachbarte Chunks aus. Sie wird von der natürlichen Umgebung von Nauvis aufgenommen, aber wenn sie ein [[Enemies/de#Nester|Nest]] erreicht, löst sie einen Angriff durch [[Enemies/de#Beißer|Beißer]] und [[Enemies/de#Speier|Speier]] aus. | ||
== Weltraumrouten == | == Weltraumrouten == | ||
{{About/Space age}} | {{About/Space age}} | ||
{{L|Nauvis}} ist mit drei anderen Planeten verbunden: {{L|Vulcanus}}, {{L|Fulgora}} und {{L|Gleba}}. | {{L|Nauvis}} ist mit drei anderen Planeten verbunden: {{L|Vulcanus}}, {{L|Fulgora}} und {{L|Gleba}}. | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|+ Entfernung zu anderen Planeten | |+ Entfernung zu anderen Planeten | ||
|- | |- | ||
! Planet !! Entfernung (KM) | ! Planet !! Entfernung (KM) | ||
|- | |- | ||
| {{L|Fulgora}} || 15.000 | | {{L|Fulgora}} || 15.000 | ||
|- | |- | ||
| {{L|Gleba}} || 15.000 | | {{L|Gleba}} || 15.000 | ||
|- | |- | ||
| {{L|Vulcanus}} || 15.000 | | {{L|Vulcanus}} || 15.000 | ||
|} | |} | ||
Asteroidenraten-Diagramme: | Asteroidenraten-Diagramme: | ||
{| class="wikitable" style="text-align:center;" | {| class="wikitable" style="text-align:center;" | ||
|- | |- | ||
| [[File:Asteroid_chart_Nauvis_Vulcanus.png]] <br> Weltraumroute von {{L|Nauvis}} nach {{L|Vulcanus}} | | [[File:Asteroid_chart_Nauvis_Vulcanus.png]] <br> Weltraumroute von {{L|Nauvis}} nach {{L|Vulcanus}} | ||
| [[File:Asteroid_chart_Nauvis_Gleba.png]] <br> Weltraumroute von {{L|Nauvis}} nach {{L|Gleba}} | | [[File:Asteroid_chart_Nauvis_Gleba.png]] <br> Weltraumroute von {{L|Nauvis}} nach {{L|Gleba}} | ||
| [[File:Asteroid_chart_Nauvis_Fulgora.png]] <br> Weltraumroute von {{L|Nauvis}} nach {{L|Fulgora}} | | [[File:Asteroid_chart_Nauvis_Fulgora.png]] <br> Weltraumroute von {{L|Nauvis}} nach {{L|Fulgora}} | ||
|} | |} | ||
Legende: | Legende: | ||
<table class="wikitable"> | <table class="wikitable"> | ||
<tr> | <tr> | ||
<th>Asteroidentyp</th> | <th>Asteroidentyp</th> | ||
<th>Stück</th> | <th>Stück</th> | ||
<th>Mittel</th> | <th>Mittel</th> | ||
</tr> | </tr> | ||
<tr> | <tr> | ||
<td>[[File:Metallic asteroid chunk.png|32px]] [[Metallic asteroid chunk/de|Metallisch]]</td> | <td>[[File:Metallic asteroid chunk.png|32px]] [[Metallic asteroid chunk/de|Metallisch]]</td> | ||
<td><span style="color: blue;">●</span> Blau</td> | <td><span style="color: blue;">●</span> Blau</td> | ||
<td><span style="color: red;">●</span> Rot</td> | <td><span style="color: red;">●</span> Rot</td> | ||
</tr> | </tr> | ||
<tr> | <tr> | ||
<td>[[File:Carbonic asteroid chunk.png|32px]] [[Carbonic asteroid chunk/de|Kohlenstoffhaltig]]</td> | <td>[[File:Carbonic asteroid chunk.png|32px]] [[Carbonic asteroid chunk/de|Kohlenstoffhaltig]]</td> | ||
<td><span style="color: orange;">●</span> Orange</td> | <td><span style="color: orange;">●</span> Orange</td> | ||
<td><span style="color: yellow;">●</span> Gelb</td> | <td><span style="color: yellow;">●</span> Gelb</td> | ||
</tr> | </tr> | ||
<tr> | <tr> | ||
<td>[[File:Oxide asteroid chunk.png|32px]] [[Oxide asteroid chunk/de|Oxidhaltig]]</td> | <td>[[File:Oxide asteroid chunk.png|32px]] [[Oxide asteroid chunk/de|Oxidhaltig]]</td> | ||
<td><span style="color: green;">●</span> Grün</td> | <td><span style="color: green;">●</span> Grün</td> | ||
<td><span style="color: magenta;">●</span> Magenta</td> | <td><span style="color: magenta;">●</span> Magenta</td> | ||
</tr> | </tr> | ||
</table> | </table> | ||
== Orbit == | == Orbit == | ||
{{About/Space age}} | {{About/Space age}} | ||
=== Eigenschaften === | === Eigenschaften === | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|- | |- | ||
! Eigenschaft !! Wert | ! Eigenschaft !! Wert | ||
|- | |- | ||
| Solarpanel-Leistung || 300 % | | Solarpanel-Leistung || 300 % | ||
|} | |} | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|+ Asteroiden-Typen | |+ Asteroiden-Typen | ||
|- | |- | ||
! [[Asteroids/de|Asteroidentyp]] !! Spawn-Verhältnis | ! [[Asteroids/de|Asteroidentyp]] !! Spawn-Verhältnis | ||
|- | |- | ||
| [[Metallic asteroid chunk/de|Metallisch]] || 3 | | [[Metallic asteroid chunk/de|Metallisch]] || 3 | ||
|- | |- | ||
| [[Carbonic asteroid chunk/de|Kohlenstoffhaltig]] || 2 | | [[Carbonic asteroid chunk/de|Kohlenstoffhaltig]] || 2 | ||
|- | |- | ||
| [[Oxide asteroid chunk/de|Oxidhaltig]] || 1 | | [[Oxide asteroid chunk/de|Oxidhaltig]] || 1 | ||
|- | |- | ||
| [[Promethium asteroid chunk/de|Promethiumhaltig]] || 0 | | [[Promethium asteroid chunk/de|Promethiumhaltig]] || 0 | ||
|} | |} | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|+ Asteroiden-Größen | |+ Asteroiden-Größen | ||
|- | |- | ||
! [[Asteroids/de|Asteroidengröße]] !! Spawn-% | ! [[Asteroids/de|Asteroidengröße]] !! Spawn-% | ||
|- | |- | ||
| Stück || 1,25 | | Stück || 1,25 | ||
|- | |- | ||
| Mittel || 0 | | Mittel || 0 | ||
|- | |- | ||
| Groß || 0 | | Groß || 0 | ||
|- | |- | ||
| Riesig || 0 | | Riesig || 0 | ||
|} | |} | ||
'''Hinweis:''' | '''Hinweis:''' | ||
*Riesige Asteroiden erscheinen erst jenseits von {{L|Aquilo}} | * Riesige Asteroiden erscheinen erst jenseits von {{L|Aquilo}} | ||
= Wissenswertes = | = Wissenswertes = | ||
* Der Name des Planeten „Nauvis“ war bereits vor der Ankündigung von Space Age bekannt, da er bereits in der Modding-API genannt wurde. | * Der Name des Planeten „Nauvis“ war bereits vor der Ankündigung von Space Age bekannt, da er bereits in der Modding-API genannt wurde. | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
* {{L|Aquilo}} {{SA}} | * {{L|Aquilo}} {{SA}} | ||
* {{L|Fulgora}} {{SA}} | * {{L|Fulgora}} {{SA}} | ||
* {{L|Gleba}} {{SA}} | * {{L|Gleba}} {{SA}} | ||
* {{L|Vulcanus}} {{SA}} | * {{L|Vulcanus}} {{SA}} | ||
* {{L|Space platform}} {{SA}} | * {{L|Space platform}} {{SA}} | ||
{{C|Planets}} | {{C|Planets}} | ||
{{SpaceNav}} | {{SpaceNav}} | ||
Latest revision as of 14:12, 17 November 2025
| Dieser Artikel ist ein stub und nicht umfassend. |
|---|
| Du kannst diesem Wiki helfen, indem du ihn erweiterst. |

Nauvis ist das Hauptszenario des Grundspiels von Factorio und der erste von fünf Planeten, die in Factorio: Space Age besucht werden können. Es handelt sich um einen erdähnlichen Planeten mit verschiedenen Biomen wie Wüsten, Seen mit flüssigem Wasser und Wäldern.
Exklusive Gegenstände
Die folgenden Gegenstände, Gebäude und Baupläne werden durch Glebas Wissenschaftspaket für Landwirtschaft
freigeschaltet:
- Fischzucht
ist nur auf Nauvis möglich. - Holzverarbeitung
, das Baumsamen erzeugt, ist nur auf Nauvis möglich, wodurch Holz nur dort erneuerbar ist. - Beißer-Ei

- Gefangenes Beißernest
Beißer- und Speier-Nester können nur auf Nauvis existieren. - Biolabors
können nur auf Nauvis platziert werden.
Oberfläche
Eigenschaften
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Schadstofftyp | Umweltverschmutzung |
| Tag-Nacht-Zyklus | 7 Minuten |
| Magnetfeld | 90 |
| Solarpanel-Leistung | 100 % |
| Druck | 1000 |
| Gravitation | 10 |
Biome
Nauvis besitzt mehrere ausgeprägte Biome:
- Grasland besteht aus grünen Ebenen, die größtenteils mit Bäumen bedeckt sind.
- Sandwüste ist karg und enthält vereinzelt abgestorbene Bäume.
- Rote Wüste
Natürliche Ressourcen
Die auf Nauvis vorkommenden Rohstoffe sind Eisenerz, Kupfererz, Kohle, Stein, Uranerz, Rohöl, Wasser, Holz und Roher Fisch. Davon sind nur Wasser und Rohöl durch lokale Forschung erneuerbar, da ihre Quellen nicht versiegen.
Die ersten fünf Ressourcen werden in Ressourcenfeldern gefunden und mit [[Burner mining drill/de|befeuerten Erzförderern}}, elektrischen Erzförderern oder großen Erzförderern
abgebaut. Für Uranerz ist zusätzlich eine konstante Versorgung mit Schwefelsäure erforderlich; es kann nicht mit einem Befeuerten Erzförderer abgebaut werden.
Wasser wird durch Platzierung einer Gewässerpumpe am Rand eines Sees gewonnen. Es wird unbegrenzt gefördert, da Wasser nicht versiegt. Die Pumpe benötigt weder Strom noch Brennstoff.
Rohöl wird mit einer Förderpumpe auf einem Ölfeld gefördert. Der Betrieb erfordert Strom. Mit fortlaufender Nutzung sinkt die Förderrate allmählich, bis sie 20 % des Anfangswerts erreicht – ab diesem Punkt bleibt sie konstant, wodurch Rohöl auf Nauvis als erneuerbar gilt.
Stein, Kohle, Holz und Roher Fisch können durch das Abbauen natürlich vorkommender Objekte gewonnen werden. (Bei Stein und Kohle zusätzlich zu den Ressourcenfeldern.) Das Abbauen eines Felsenes liefert Stein; wenn der Felsen "riesig" ist, auch Kohle. Bäume liefern Holz beim Abbau. Ein Fisch (sichtbar als dunkler, beweglicher Punkt im Wasser) kann "abgebaut" werden und ergibt fünf rohe Fische.
Mechaniken
Umweltverschmutzung
- Hauptartikel: Umweltverschmutzung
Auf Nauvis erzeugen viele Gebäude während des Betriebs Umweltverschmutzung. Diese Verschmutzung ist lokal für den Chunk, in dem sie entsteht, breitet sich aber mit der Zeit auf benachbarte Chunks aus. Sie wird von der natürlichen Umgebung von Nauvis aufgenommen, aber wenn sie ein Nest erreicht, löst sie einen Angriff durch Beißer und Speier aus.
Weltraumrouten
Exklusives Feature der Space Age Erweiterung.
Nauvis ist mit drei anderen Planeten verbunden: Vulcanus, Fulgora und Gleba.
| Planet | Entfernung (KM) |
|---|---|
| Fulgora | 15.000 |
| Gleba | 15.000 |
| Vulcanus | 15.000 |
Asteroidenraten-Diagramme:
Weltraumroute von Nauvis nach Vulcanus |
Weltraumroute von Nauvis nach Gleba |
Weltraumroute von Nauvis nach Fulgora |
Legende:
| Asteroidentyp | Stück | Mittel |
|---|---|---|
| ● Blau | ● Rot | |
| ● Orange | ● Gelb | |
| ● Grün | ● Magenta |
Orbit
Exklusives Feature der Space Age Erweiterung.
Eigenschaften
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Solarpanel-Leistung | 300 % |
| Asteroidentyp | Spawn-Verhältnis |
|---|---|
| Metallisch | 3 |
| Kohlenstoffhaltig | 2 |
| Oxidhaltig | 1 |
| Promethiumhaltig | 0 |
| Asteroidengröße | Spawn-% |
|---|---|
| Stück | 1,25 |
| Mittel | 0 |
| Groß | 0 |
| Riesig | 0 |
Hinweis:
- Riesige Asteroiden erscheinen erst jenseits von Aquilo
Wissenswertes
- Der Name des Planeten „Nauvis“ war bereits vor der Ankündigung von Space Age bekannt, da er bereits in der Modding-API genannt wurde.


