Laser-Feuerrate (Forschung)
| Laser-Feuerrate (Forschung) | 
| Kosten | |
| ✖ 50 | |
| Prototyp-Typ | |
| Interner Name | laser-shooting-speed-1 | 
| Benötigte Technologien | |
| Ermöglicht | |
Diese Technologie bewirkt, dass Laser-Geschütztürme, Persönliche Laserverteidigung und Ablenker häufiger schießen, solange sie schnell genug Energie nachladen können.
- Bei Laser-Geschütztürmen verbraucht ein Schuss konstant 800 kJ; je schneller die Türme schießen, desto mehr Energie benötigen sie für einen effektiven Betrieb. Daher erhöht die Forschung ihren Energieverbrauch von 1,2 MW (ohne Aufwertungen) auf 3,8 MW (alle Aufwertungen).
- Bei der persönlichen Laserabwehr kostet ein Schuss konstant 50kJ; da die Laserabwehr schneller schießt, benötigt sie mehr Energie, um effektiv zu arbeiten. Daher erhöht die Forschung ihren Stromverbrauch von 75 kW (ohne Aufwertungen) auf 240 kW (alle Aufwertungen).
| Technologie | Kosten | Auswirkung | Aufaddierte Auswirkung | Schüsse pro Sekunde | 
|---|---|---|---|---|
| Laser-Feuerrate 1 | ✖ 50 | 10% | 10% | 1.65 | 
| Laser-Feuerrate 2 | ✖ 100 | 20% | 30% | 1.95 | 
| Laser-Feuerrate 3 | ✖ 200 | 30% | 60% | 2.4 | 
| Laser-Feuerrate 4 | ✖ 200 | 30% | 90% | 2.85 | 
| Laser-Feuerrate 5 | ✖ 200 | 40% | 130% | 3.45 | 
| Laser-Feuerrate 6 | ✖ 350 | 40% | 170% | 4.05 | 
| Laser-Feuerrate 7 | ✖ 450 | 50% | 220% | 4.8 | 









































































































































