In anderen Sprachen: English Français Italiano 日本語 한국어 Nederlands Polski Português, Brasil Русский Українська 简体中文

Mining/de: Difference between revisions

From Official Factorio Wiki
Jump to navigation Jump to search
VandenPlas (talk | contribs)
hand icon -> player
Line 20: Line 20:
! Gegenstand !! Benötigtes Material !! Abbaukraft !! Abbaugeschwindigkeit !! Maximale Kraft !! Bedeckter Bereich !! Maximale Gesundheit
! Gegenstand !! Benötigtes Material !! Abbaukraft !! Abbaugeschwindigkeit !! Maximale Kraft !! Bedeckter Bereich !! Maximale Gesundheit
|-
|-
| {{imagelink|Hand_icon|Spieler}} || - || 1 || 0.6 || - || 1 x 1 || 200
| {{imagelink|Player}} || - || 1 || 0.6 || - || 1 x 1 || 200
|-
|-
| {{imagelink|Burner mining drill}} || {{Icon|Iron plate|9|iron_plate}} {{icon|stone|5|stone}} || 2.5 || 0.35 || 300 kW ([[Fuel/de|brenner]]) || 2 x 2 || 100
| {{imagelink|Burner mining drill}} || {{Icon|Iron plate|9|iron_plate}} {{icon|stone|5|stone}} || 2.5 || 0.35 || 300 kW ([[Fuel/de|brenner]]) || 2 x 2 || 100

Revision as of 14:48, 25 November 2020

Erzförderer werden benutzt um Ressourcen automatisch abzubauen. Förderer sind der erste Schritt, um automatisierte Produktion zu starten, wobei die meisten Ressourcen für den weiteren Gebrauch erst in Schmelzöfen geschmolzen werden müssen.

Formel zur Abbaugeschwindigkeit

Metall- und Mineralressourcen haben einen "Abbauwiderstand". Das ist die Rate, mit der sie produziert werden, und ist bestimmt durch:

(Abbaukraft - Abbauwiderstand) * Abbaugeschwindigkeit / Abbauzeit = Produktionsrate (in Ressource/Sekunde)

Um die Zeit zu berechnen, die benötigt wird, um einen Ressourcengegenstand abzubauen, nutze diese Formel:

Abbauzeit / ((Abbaukraft - Abbauwiderstand) * Abbaugeschwindigkeit) = Sekunden für ein Ressourcengegenstand

Abbaukraft und -geschwindigkeit sind Funktionen des Förderers. Abbauwiderstand und -zeit sind Funktionen des Metalls oder des Minerals, welches gefördert wird (man kann Förderer auch auf gemischten Feldern platzieren).

Siehe auch: Calculate Time for production?.

Arten von Förderern

Gegenstand Benötigtes Material Abbaukraft Abbaugeschwindigkeit Maximale Kraft Bedeckter Bereich Maximale Gesundheit
Spieler
- 1 0.6 - 1 x 1 200
Befeuerter Erzförderer
9
5
2.5 0.35 300 kW (brenner) 2 x 2 100
Elektrischer Erzförderer
23
4.5
3 0.5 90 kW (elektrisch) 5 x 5 300

Beachte, dass der befeuerte Erzförderer genau seine Größe abbaut (2x2 Felder), wohingegen der elektrische Erzförderer ein Feld größer ist (3x3 Felder) und einen noch größeren Bereich abbaut (5x5 Felder). Tipp: platziere elektrische Erzförderer in der Mitte von Ressourcenfeldern so nah wie möglich aneinander, und am Rand solcher Felder weiter auseinander, um ein kontinuierlicheren Durchsatz zu erhalten, da so pro Förderer die Fördermengen ähnlicher sind.

Ausgabe

Rohstoff Bef. Erzförderer Elektrischer Erzförderer Elektrischer Erzförderer
Geschw. Modul 3 x3
Elektrischer Erzförderer
Prod. Modul 3 x3
Elektrischer Erzförderer
Prod. Modul 3 x3
Modulstation (Geschw. Modul 3 x2) x8
Energie: 2.5
Geschw.: 0.35
Energie: 3.0
Geschw.: 0.5
Energie: 3.0
Geschw.: 1.25
Energie: 3.0
Geschw.: 0.2
Bonus: +30%
Energie: 3.0
Geschw.: 1.0
Bonus: +30%
Eisen Härte: 0.9
Zeit: 2
0.28
0.28/sek
0.53
0.525/sek
1.31
1.3125/sek
0.27
0.273/sek
1.37
1.365/sek
Kupfer Härte: 0.9
Zeit: 2
0.28
0.28/sek
0.53
0.525/sek
1.31
1.3125/sek
0.27
0.273/sek
1.37
1.365/sek
Kohle Härte: 0.9
Zeit: 2
0.28
0.28/sek
0.53
0.525/sek
1.31
1.3125/sek
0.27
0.273/sek
1.37
1.365/sek
Stein Härte: 0.4
Zeit: 2
0.37
0.3675/sek
0.65
0.65/sek
1.63
1.625/sek
0.34
0.338/sek
1.69
1.69/sek

Anders als bei anderer Ausrüstung benötigen Erzförderer keine Greifarme, um Ressourcen auszugeben. Dies beinhaltet Fließbänder, Kisten, andere Erzförderer (wobei dies nur für befeuerte Erzförderer Sinn macht), Öfen, Montagemaschinen usw.

Siehe auch